TSV Heimaterde
die 2002er

Berichte 2013


Knappe Niederlage bei GSG Duisburg

Samstag, 20. April:
GSG Duisburg - TSV Heimaterde  5:3

In der ersten Halbzeit klar überlegen
(copyright: Uli H., Fotos Christian D.)

Zum fälligen Punktspiel traten wir in Schwarz gegen die dunkelblauen Gastgeber an mit Julian im Tor, Niklas D. und Jan als Außenverteidigung, Niklas P. als Innenverteidiger, Max und Jonas im Mittelfeld und Yanis zentrale Offensive. Im Laufe des Spiels kamen auch Timo, Nils S., Niels H. und Tom zum Einsatz. Den ersten gefährlichen Schuss gaben die Duisburger in der 2. Minute ab: knapp daneben. Direkt im Gegenzug Schuss von Max: gehalten. In der 3. Minute Schuss von Jan: drüber. In der 5. Minute musste Julian, der Lucas heute gut vertrat, erstmals einen GSG-Schuss parieren. Nun folgte eine starke Drangphase unserer Jungs, doch nach 5 Minuten anrennen, ohne ein Tor zu erzielen, kam es wie so oft im Fussball: Langer Ball der Duisburger in die Spitze, strammer Schuss aus mittlerer Distanz, unhaltbar für Julian, und es stand 1:0. Nach ausgeglichenem Spiel in den nächsten Minuten fiel auch noch das 2:0 sehr unglücklich in der 17. Minute. Auf der Gegenseite tauchte Jonas völlig frei vor dem Duisburger Torwart auf, zog aber den Ball links neben das Tor (21. Minute). Und kurz vor dem Pausenpfiff ein Freistoß für uns, Jonas haut ihn aus großer Entfernung aufs Tor, doch der Torwart der Duisburger lenkt den Ball noch an die Latte, von wo er vor der Torlinie aufspringt und geklärt wird. Alles in allem eine sehr glückliche 2:0-Pausenführung der Gastgeber.
(Jonas' Freistoßhammer wird vom Torwart an die Latte gelenkt)

Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht: Vom Anstoß weg erzielten die Duisburger das 3:0, wobei unser Julian nicht ganz glücklich agierte. Doch unsere Jungs kämpften weiter: In der 28. Minute setzt Jonas einen Eckball an den Pfosten, und auch in der Folge sind wir dem ersten Tor immer wieder nahe, doch auch jetzt fällt das Tor wieder auf der anderen Seite: 32. Minute, 4:0 für GSG. Als in der 35. Minute nach prima Eckstoß von Max das 1:4 durch einen unhaltbaren Kopfball von Timo fällt, keimt Hoffnung auf, doch in der 40. Minute fällt das 1:5 - ein wahrhaft geschenktes Tor nach einer missglückten Rückgabe, die vom Gegner leicht abzufangen war. Immerhin gab es in der 47. Minute noch einen herrlichen Treffer von Niklas P., der nach einem weiten Torwartabschlag mit einem Heber über den GSG-Torwart hinweg das 2:5 markierte, und in der Schlussminute zog Timo aus großer Entfernung ab und überraschte damit die Duisburger Abwehr, so dass das Endergebnis von 5:3 halbwegs erträglich wurde. Fazit: Wir können auch in dieser sehr starken Gruppe mithalten, aber zum Siegen fehlte bisher einfach ein bisschen Glück.



Erwartete Niederlage fiel glimpflich aus

Samstag, 13. April:
TSV Heimaterde - TuRa 88 Duisburg  1:6

Gut gekämpft und gespielt gegen eine Spitzenmannschaft 
(copyright: Uli H., Fotos Bärbel S.)

Zum fälligen Punktspiel hatten wir die einzige noch ungeschlagene Mannschaft, TuRa 88 Duisburg, als Gast am Finkenkamp. Wir begannen mit Lucas, Niklas D., Nils S., Tom, Timo, Jonas und Yanis, später kamen noch Niklas P., Jan, Niels H., Julian und Camilla zum Einsatz. Und das Spiel war zunächst einige Zeit lang recht ausgeglichen. Den ersten Torschuss gab Timo in der 2. Minute ab. Dann eine Ecke für TuRa, im Nachschuss über das Tor. Die erste Großchance hatte TuRa in der 8. Minute, aber unser gewohnt starker Torwart Lucas hält - ebenso in der 10. Minute bei der nächsten Chance. Dann ging es hin und her bis zur 18. Minute, als aus einem Gestochere vor Lucas' Tor das 1:0 für TuRa 88 fiel. Die erste Großchance für uns hatte Julian, aber der gegnerische Tormann war zur Stelle. Und dann fiel in der 22. Minute nach einem Freistoß für TuRa das unglückliche 0:2. Eine weitere TuRa-Chance endete am Pfosten, und dann war Halbzeitpause.


(Spielszene)

Zu Anfang der zweiten Halbzeit legte unsere Mannschaft sehr engagiert los und war drauf und dran, den Anschluss herzustellen: Jans Fernschuss in der 26. Minute ging knapp daneben, Yanis tauchte in der 27. im Strafraum von TuRa auf, aber der Torwart parierte, und plötzlich in unsere Drangperiode hinein fiel das 0:3 nach einer Einzelleistung der Nummer 10 auf Duisburger Seite. Doch unsere Spieler gaben nicht auf: In der 34. erkämpft Jan den Ball, Pass zu Jonas, der zieht ab, und der Ball zappelt - im Außennetz. Auf der Gegenseite klärt Jan auf der Linie, doch dann kamen kurz hintereinander das 0:4 und das 0:5. Jetzt hatte TuRa ein paar Minuten lang seine technische Überlegenheit clever ausgenutzt und schon war das Spiel gelaufen. Immerhin konnte Tom nach einem schnellen Gegenstoß noch einen Gegner austanzen und dann locker zum 1:5 einschießen, doch in der letzten Minute setzte TuRa den Schlusspunkt mit dem 1:6.

Fazit: Gut gespielt, aber gegen einen Gegner, der einfach besser war, am Ende chancenlos geblieben.


Unnötig verloren gegen Speldorf


Samstag, 9. März:
TSV Heimaterde - VfB Speldorf   3:7

Unkonzentriertheiten kosten die Punkte
(copyright: Uli H.)

Das fällige Punktspiel gegen den VfB Speldorf begannen wir mit Lucas im Tor, Niklas P., Niklas D., Julian, Tom, Yanis und Timo. Später kamen auch noch Jan, Nils S. und Niels H. zum Einsatz. Es begann wie so oft mit einer Glanzparade von Lucas, der gegen einen frei vor ihm auftauchenden Speldorfer bereits in der 3. Spielminute sein ganzes Können aufbieten musste, um den frühen Rückstand zu verhindern. Direkt im Gegenzug konnte sich Yanis durchsetzen und den Ball cool am Speldorfer Torwart vorbei zum 1:0 ins Tor schieben. Doch bereits in der 4. Minute fiel der Ausgleich. Danach wogte das Spiel hin und her, und bis zur 16. Minute hatte das 1:1 Bestand, doch dann erzielten die Speldorfer kurz hintereinander zwei nicht unbedingt notwendige Tore zum 1:3 Halbzeitstand. Insgesamt musste man zur Pause feststellen, dass es leichte Vorteile zugunsten der Speldorfer gegeben hatte, aber unsere Mannschaft spielte gut mit und geriet nur aufgrund individueller Fehler ins Hintertreffen. Ein 2:2 zu diesem Zeitpunkt lag auch durchaus im Rahmen der Möglichkeiten.


(Yanis auf dem Weg zum 1:0)

Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer Speldorfer Großchance, doch der Ball wurde knapp neben Lucas' Gehäuse geschossen. Dann hatte Nils S. zwei Torschussgelegenheiten, die er aber beide nicht verwerten konnte. Es folgte ein prima Angriff in der 34. Minute mit einem Pass von Tom auf Niklas P., der leider auch daneben schoss. Und kurz danach fiel das zu diesem Zeitpunkt eher unerwartete 1:4. Allerdings verkürzte Tom bald danach auf 2:4, indem er den Ball aus der eigenen Spielhälfte bis zum gegnerischen Strafraum trieb und dann auch den Speldorfer Torwart überwand. Ein vermeidbares Tor, bei dem auch Lucas ausnahmsweise keine gute Figur machte, brachte in der 44. Minute das 2:5. Doch dann kam das Highlight aus TSV-Sicht: Eine genaue Ecke von Tom wird vom am kurzen Pfosten bereitstehenden Yanis wuchtig ins Speldorfer Tor geköpft zum 3:5. Die Hoffnung auf eine späte Wende schwand allerdings nach dem erneut vermeidbar scheinenden 3:6 in der 47. Minute. Dann kam der Schlusspfiff.

Anmerkung: Irgendwo muss dem Berichter noch ein weiteres Tor entgangen sein, denn der offizielle Spielbericht gibt als Ergebnis 3:7 an.



Verdiente Niederlage in Duisburg

Samstag, 2. März:
Duisburger FV 08 - TSV Heimaterde   1:0

Ein Kurzbericht
(copyright: Achim R.)

Unsere Mannschaft, in der Aufstellung Lucas, Julian, Jan, Niels H., Max, Tom, Timo, Nils S., Niklas P. und Yanis, handelte sich heute eine klare Niederlage ein. Es hätte auch 5:0 oder höher ausgehen können. Nur ein(!) Torschuss auf das gegnerische Tor im ganzen Spiel. Der Gegner war gut, aber unsere Jungs können besser spielen! Den einen Torschuss gab übrigens Nils S. ab.

Lichtblick in diesem Spiel war wieder einmal unser Torwart Lucas, der uns vor einer höheren Niederlage bewahrte. Tolle Leistung. Nur in der 3. Minute war auch er machtlos, als die Duisburger den frühen Siegtreffer erzielten.


(Lucas bei der Arbeit, Niklas P. hilft, rechts schaut Max gebannt zu)

Es fehlten heute Niklas D. und Jonas wegen Krankheit, und auch Camilla war nicht dabei.

Fazit: Ein guter Gegner und ein faires Spiel. Unsere Mannschaft muss sich aber noch erheblich steigern.



Erstes Spiel der Frühjahrs-Doppelrunde

Samstag, 23. Februar:
TSV Heimaterde - TuSpo Saarn   5:3

Glatter Sieg gegen die alten Rivalen
(copyright: Uli H.)

Unsere Mannschaft trat an mit Lucas im Tor, sowie den Feldspielern Niklas D., Niklas P., Nils S., Niels H., Jonas, Max, Tom, Timo und Camilla. Und kaum hatte das Spiel begonnen, stand es schon 1:0 - Max hatte den ersten vielversprechenden Angriff direkt zum Führungstreffer genutzt. Auch in den Folgeminuten gab es eine klare Dominanz der TSV-Mannschaft, doch in der 6. Minute tauchten die Saarner gefährlich vor dem Tor auf: Eine gute Flanke segelte allerdings an Freund und Feind vorbei, und im Gegenzug kommt Nils S. an den Ball, seinen Schuss wehrt der Saarner Tormann direkt vor Jonas Füße ab, der dann kein Problem hat, das 2:0 zu erzielen. Nun dachte man einige Zeit, es würde eine klare Sache, doch das unnötige 2:1 nach einer Kette von Abwehrfehlern in der 14. Minute machte es wieder spannend. In der 15. Minute köpft Nils S. eine Ecke von Jonas knapp neben das Tor, und auf der anderen Seite muss Lucas eine gefährliche Flanke der Saarner abfangen (23. Minute), aber quasi mit dem Halbzeitpfiff macht Jonas mit einem satten Flachschuss nach schöner Kombination das 3:1.


(Hier fällt das 5:1 durch Nils S.)

Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen, doch in der 31. Minute führten die Saarner einen tollen Angriffsspielzug vor, bei dem Lucas zweimal großartig reagieren musste, um den Anschlusstreffer zu verhindern. Eine Minute später war auch Lucas schon geschlagen, doch Niklas P. holte den Ball noch von der Torlinie, und in der 35. Minute gab es einen Lattenkracher der Saarner - in dieser Phase konnte man das 3:1 als glückliche Führung betrachten. Doch dann kamen zwei Highlights in drei Minuten: In der 37. ein Abschlag von Lucas bis zum gegnerischen Strafraum, wo Niels H. den Ball über den Saarner Torwart hinweg zum 4:1 köpft, und in der 40. ein Eckball von Max, den der kleinste Spieler auf dem Feld, Nils S. per Kopf zum 5:1 verwandelt (sh. Bild). Im direkten Gegenzug musste Lucas noch einmal eine tolle Parade zeigen. Leider gab es dann noch ein völlig unnötiges Tor zum 5:2, bei dem die TSV-Abwehr den Saarner Stürmer förmlich zum Toreschießen einlud, und einen unhaltbaren Fernschuss zum 5:3 (43. und 45. Minute), doch bei dem Spielstand blieb es bis zum Schluss.

Fazit: Fürs erste Meisterschaftsspiel des Jahres war es eine gute Leistung. Zwei Akteure sollten noch einmal besonders hervorgehoben werden: Lucas im Tor war heute wieder ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft, und der Saarner Schiedsrichter pfiff ausgesprochen souverän, unaufgeregt und völlig fehlerfrei. Nun fahren wir guten Mutes als Tabellenführer am nächsten Samstag nach Duisburg.



Leider kein optimaler Start ins Jahr 2013

Pokalspiel am Dienstag, 19.2.:
TSV Heimaterde - Dümptener TV 85    0:2

Aufgrund der zweiten Halbzeit verdienter Sieg des DTV 85
(copyright: Markus P.)

Endlich das erste E1-Spiel des Jahres, und das an einem regnerischen Dienstag Abend auf unserem Kunstrasen-Kleinfeld. Und so begann unsere E1 das Spiel: Im Tor Lucas und als Feldspieler Julian, Niklas D., Yanis, Tom, Jonas, Niklas P. und Jan. Später kamen noch Max, Timo, Nils S., Camilla und Niels H. zum Einsatz. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten durch lange Bälle und Abschläge nach vorne geprägt, zwischendurch kam es aber auch immer wieder zu eher ungefährlichen Einzelaktionen. Lediglich zwei Chancen auf Seiten des TSV, eine durch Julian und eine durch Jonas - jeweils Schüsse im Bereich des Torraumes - bleiben in Erinnerung. Damit endete die erste Halbzeit mit einem gerechten torlosen Remis, beide Seiten hatten bis dahin wenig von ihrem spielerischen Können gezeigt.


(Spielszene mit Tom, Jonas, Timo und zwei Dümptenern)

Die zweite Halbzeit begannen wir mit Lucas, Niklas D., Julian, Jan, Max, Timo und Nils S. Nun kamen aber die Dümptener deutlich besser ins Spiel und glänzten jetzt auch durch Kombinationen, so dass Lucas zweimal sein ganzes Können aufbieten musste, um das 0:0 zu halten. So war das 0:1 nur eine Frage der Zeit. In der 34. Spielminute war es dann so weit: Durch einen schönen Spielzug, der mit einem Flachschuss auf Höhe des Torraumes abgeschlossen wurde, ging der DTV in Führung. Das Spiel war nun offener, allerdings fehlten die erhofften zwingenden Chancen auf der Seite des TSV. Die besten Möglichkeiten ergaben sich immer wieder aus Eckbällen. Das 0:2 in der 46. Spielminute fiel direkt im Gegenzug nach einer hochkarätigen Chance von Max, der ein Zuspiel von Jonas ungenutzt ließ. Statt des zu diesem Zeitpunkt möglichen Ausgleichs kam der schnelle Konter des Dümptener TV und erwischte eine TSV-Abwehr, die noch der verschenkten Chance nachzutrauern schien. In der Folge hatten wir noch zwei Möglichkeiten bei Ecken, einmal rettete ein Dümptener Spieler mit der Hand, was der Schiri leider übersah, aber insgesamt hat unsere Mannschaft aufgrund der zweiten Halbzeit verdient verloren, denn sie konnte nie ihr gewohntes Kombinationsspiel aufbauen. Ein so starker Gegner direkt im ersten Spiel nach der langen Winterpause - das war wohl leider noch zu früh für unsere E1.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden