TSV Heimaterde
die 2002er

Saison 2012-13


Liebe Kinder, Eltern und Fans!

Kein Training mehr vor den Ferien.


Nach dem klaren Sieg in Haarzopf:

Letztes Freundschaftsspiel zum Saisonabschluss:

Samstag, 6. Juli:
TSV Heimaterde (D1 neu) - TV Dümpten 85 (D1 neu)
Anstoß um 11 Uhr.
Spielort: Am Finkenkamp 125, MH.

Und danach: Saisonabschlussfeier in der Gruga.
Treffpunkt um 15 Uhr am Eingang Lührmannstraße!


Schon mal vormerken:

Saisoneröffnung 2013/2014 am 7. September !!


Ohne Gegentor ins kleine Finale

Samstag, 15. Juni:
Dritter Platz beim Turnier in Moers-Kapellen

(Bericht: Uli, Fotos: Nicole H.)

Am Samstag trafen wir uns in Moers-Kapellen. Auf verschiedenen Wegen mit sehr unterschiedlichen Fahrzeiten (Stau auf der A40 !!) waren am Ende doch alle rechtzeitig da. Eltern und Kinder, und natürlich auch die Trainer, hatten Spaß an einem gut organisierten Turnier, bei dem acht Mannschaften auf einem Ascheplatz in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale spielten. Unsere Jungs traten an mit Lucas im Tor und Niklas D. als Abwehrchef. Davor wurden zwei Fünferteams immer jeweils ein halbes Spiel eingesetzt. Team I bestand aus Jonas O., Nils S., Niels H., Jonas H. und Tom, Team II aus Niklas P., Jan, Max, Timo und Yanis. Im ersten Spiel ging es gegen Rhenania Hamborn, und durch ein Tor von Nils S. gab es einen 1:0 Sieg. Nun war man recht optimistisch und glaubte an eine Endspielteilnahme, doch im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Rumeln-Kaldenhausen reichte es trotz einiger Großchancen nur zu einem 0:0.


(Nach dem Führungstor gegen Dümpten war die Devise oft einfach: Ball weghauen !)

Im dritten Spiel hätte man dann den FC Meerfeld mit mindestens drei Toren Unterschied schlagen müssen, um noch das Endspiel zu erreichen. Das war nicht drin - stattdessen gab es wieder ein 0:0, was immerhin für die Teilnahme am kleinen Finale reichte, das man schließlich gegen die alten Freunde vom Dümptener TV 85 mit 1:0 gewann. Torschütze war Yanis, der trotz guter Gelegenheiten in den Spielen zuvor erst jetzt sein Tor machte. So kam man ohne Gegentor in vier Spielen als Dritter aus dem Turnier - eine akzeptable Leistung, obwohl der Turniersieg durchaus auch möglich schien.


Knapper Sieg im letzten Spiel:

Dümptener TV 85 - TSV Heimaterde  0:1
31. Mai 2013

Vorgeschmack auf D-Jugend-Bedingungen

Nach dem 2:10 in Speldorf (erste zweistellige Niederlage der Saison) haben unsere Jungs noch einmal gezeigt, dass sie besser sind als ihr Tabellenplatz. Unter D-Jugend-Bedingungen - d.h. größerer Platz, 9 Spieler je Mannschaft, mit Abseits- und Rückpassregel - spielten sie die ganze Spielzeit überlegen und kamen verdient zum 1:0 Sieg. Torschütze war Nils S. in der letzten Minute, in der Max mit einem schönen Solo die ganze Dümptener Abwehr ausspielte und dann von links parallel zur Torlinie den Ball in Richtung rechter Pfosten spielte, wo ihn Nils aufnahm und sicher ins Tor schob. Max selbst hatte vorher schon ein Tor erzielt, das vom Schiedsrichter wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannt worden war.

Dümpten knapp geschlagen:

Dienstag, 21. Mai:
TSV Heimaterde - Dümptener TV 85   2:1

Ein faires und spannendes Spiel, bei dem Dümpten in der ersten Halbzeit in Führung ging. Zwei Tore von Max in der zweiten Halbzeit brachten dann aber den Sieg für unsere Mannschaft.


(Es wurde zu jeder Zeit stark gekämpft - auf beiden Seiten.)

Keine Chance gegen GSG:

Dienstag, 14. Mai:
TSV Heimaterde - GSG Duisburg  2:8

Das 1:0 durch Jonas reichte nicht - danach waren die Duisburger eine Nummer zu groß, so dass am Ende die höchste Saisonniederlage herauskam. (Weiß jemand, wer das zweite Tor für unsere Mannschaft erzielt hat?)


(Die weiß-blauen GSG-Spieler waren meistens einen Schritt schneller.)


Endlich mal wieder ein Sieg


Samstag, 11. Mai:
TSV Heimaterde - FV 08 Duisburg  3:1

Gut verteidigt und drei Tore gemacht
(Zusammengefasste Augenzeugenberichte, Fotos Bärbel S.)

Bei schönem Maiwetter begann unsere Mannschaft mit Lucas im Tor, Julian, Nicklas P. und Nicklas D. in der Abwehr, sowie Yanis, Max und Jonas in der Offensivabteilung. Später wurden Timo, Jan und Niels H. eingewechselt. Das Spiel begann wie erwartet mit einer stark drängenden Duisburger Mannschaft, doch unsere Abwehr hielt, und so konnte nach ca. 10 Minuten Julian mit einem Superschuss aus einiger Entfernung von links mit dem linken Fuß stramm ins rechte untere Eck des Duisburger Tors das 1:0 erzielen. Der Torwart hatte den Ball zu spät kommen sehen und konnte ihn dann nicht mehr erreichen. Allerdings blieben die 08er weiter stark, und beinahe logisch erzielten sie Mitte der ersten Hälfte den Ausgleich. Doch wenig später gab es eine starke Kombination von Timo zu Niels, der weiter zu Jan, und der lief aufs Tor zu und verwandelte souverän aus kurzer Distanz zur erneuten Führung. Ein Knaller kurz vor der Pause hätte dann eigentlich noch den 2:2 Ausgleich der Duisburger bringen müssen, denn ihr Schuss ins Toreck war stark gemacht und eigentlich unhaltbar, doch unser Luci holte ihn aus dem Winkel und rettete damit die 2:1 Halbzeitführung.


(Die Abwehr funktionierte gut.)

Die zweite Halbzeit war eigentlich eine einzige Abwehrschlacht, doch im Gegensatz zu einigen vorherigen Spielen gab es keinen Einbruch unserer Mannschaft. Im Gegenteil: kurz vor Schluss kam Jonas nach einem Torwartabschlag von links an den Ball, trickste einen Gegenspieler aus und hob den Ball mit dem Außenrist elegant über den Duisburger Torwart zum 3:1 ins Tor. Nach dem Schlusspfiff waren die Kinder (und ihre Trainer) überglücklich, dass es endlich mal wieder mit einem Erfolg geklappt hatte. Nun sind wir alle gespannt, wie es am Dienstag weitergeht...



Auch gegen Saarn verloren:

TuSpo Saarn - TSV Heimaterde   6:3


Zwei Niederlagen gegen Preußen

Dienstag, 23. April, und Samstag, 27. April:

Preußen Duisburg - TSV Heimaterde   5:3
TSV Heimaterde - Preußen Duisburg   3:8

Jeweils 3:1 Führung zur Halbzeit
(copyright: Uli H.; Bilder: Bärbel S.)

Am Dienstag in Duisburg lief es wohl eher unglücklich: Nach einer 3:1 Führung zur Halbzeit (Tore von Jonas und Yanis sowie ein Eigentor der Preußen) konnte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit das Niveau nicht ganz halten und verlor am Ende mit 3:5. Kann passieren...


(Fällt hier gerade das 3:4 ?)

Doch wirklich deprimierend lief es dann am Samstag. Bei schönem Sonnenwetter spielten unsere Jungs eine Halbzeit lang groß auf und kamen durch Jonas und Nils S. in der Mitte der ersten Hälfte zu einer 2:0 Führung. Dann verwandelte der Duisburger Torwart einen Abschlag direkt, doch noch vor der Pause erzielte Timo nach schönem Pass von Nils S. das 3:1, so dass man optimistisch nach der Pause direkt wieder mit offensivem Spiel den Gegner unter Druck setzen konnte. Nach entsprechend flüssigen Kombinationen verfehlten Nils S., Max und Julian jeweils knapp das Tor. Dann ein wuchtiger Kopfball eines Duisburgers zum 3:2 Anschlusstreffer in der 32. Minute, und direkt von unserem Anstoß weg holten sich die Duisburger den Ball wieder und erzielten das 3:3. Nach einem Superschuss zum 3:4 in der 40. Minute bäumten sich unsere Spieler nochmal kurz auf - Jonas traf in der 42. Minute leider nur den Pfosten - doch nach dem 3:5 in der 44. Minute gab es einen Totalzusammenbruch, so dass nach 52 Minuten Spielzeit unter dem Strich ein 3:8 stand. Dabei muss man wirklich sagen, dass 40 Minuten lang ein insgesamt ausgeglichenes Spiel zu sehen war, nur die letzten 10 Minuten waren eine echte Katastrophe.

Nun muss am Samstag in Saarn unbedingt ein Sieg her, um das angekratzte Selbstwertgefühl wieder ein bisschen zu normalisieren (und die Trainer zu besänftigen).


Knappe Niederlage bei GSG Duisburg


Samstag, 20. April:
GSG Duisburg - TSV Heimaterde  5:3

In der ersten Halbzeit klar überlegen
(copyright: Uli H., Fotos Christian D.)

Zum fälligen Punktspiel traten wir in Schwarz gegen die dunkelblauen Gastgeber an mit Julian im Tor, Niklas D. und Jan als Außenverteidigung, Niklas P. als Innenverteidiger, Max und Jonas im Mittelfeld und Yanis zentrale Offensive. Im Laufe des Spiels kamen auch Timo, Nils S., Niels H. und Tom zum Einsatz. Den ersten gefährlichen Schuss gaben die Duisburger in der 2. Minute ab: knapp daneben. Direkt im Gegenzug Schuss von Max: gehalten. In der 3. Minute Schuss von Jan: drüber. In der 5. Minute musste Julian, der Lucas heute gut vertrat, erstmals einen GSG-Schuss parieren. Nun folgte eine starke Drangphase unserer Jungs, doch nach 5 Minuten anrennen, ohne ein Tor zu erzielen, kam es wie so oft im Fussball: Langer Ball der Duisburger in die Spitze, strammer Schuss aus mittlerer Distanz, unhaltbar für Julian, und es stand 1:0. Nach ausgeglichenem Spiel in den nächsten Minuten fiel auch noch das 2:0 sehr unglücklich in der 17. Minute. Auf der Gegenseite tauchte Jonas völlig frei vor dem Duisburger Torwart auf, zog aber den Ball links neben das Tor (21. Minute). Und kurz vor dem Pausenpfiff ein Freistoß für uns, Jonas haut ihn aus großer Entfernung aufs Tor, doch der Torwart der Duisburger lenkt den Ball noch an die Latte, von wo er vor der Torlinie aufspringt und geklärt wird. Alles in allem eine sehr glückliche 2:0-Pausenführung der Gastgeber.
(Jonas' Freistoßhammer wird vom Torwart an die Latte gelenkt)

Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht: Vom Anstoß weg erzielten die Duisburger das 3:0, wobei unser Julian nicht ganz glücklich agierte. Doch unsere Jungs kämpften weiter: In der 28. Minute setzt Jonas einen Eckball an den Pfosten, und auch in der Folge sind wir dem ersten Tor immer wieder nahe, doch auch jetzt fällt das Tor wieder auf der anderen Seite: 32. Minute, 4:0 für GSG. Als in der 35. Minute nach prima Eckstoß von Max das 1:4 durch einen unhaltbaren Kopfball von Timo fällt, keimt Hoffnung auf, doch in der 40. Minute fällt das 1:5 - ein wahrhaft geschenktes Tor nach einer missglückten Rückgabe, die vom Gegner leicht abzufangen war. Immerhin gab es in der 47. Minute noch einen herrlichen Treffer von Niklas P., der nach einem weiten Torwartabschlag mit einem Heber über den GSG-Torwart hinweg das 2:5 markierte, und in der Schlussminute zog Timo aus großer Entfernung ab und überraschte damit die Duisburger Abwehr, so dass das Endergebnis von 5:3 halbwegs erträglich wurde. Fazit: Wir können auch in dieser sehr starken Gruppe mithalten, aber zum Siegen fehlte bisher einfach ein bisschen Glück.



Erwartete Niederlage fiel glimpflich aus, zweites Spiel noch knapper

Samstag, 13. April:
TSV Heimaterde - TuRa 88 Duisburg  1:6
TuRa 88 Duisburg - TSV Heimaterde  6:3

Gut gekämpft und gespielt gegen eine Spitzenmannschaft; zweimal relativ knapp verloren
(copyright: Uli H., Fotos Bärbel S.)

Zum fälligen Punktspiel hatten wir die einzige noch ungeschlagene Mannschaft, TuRa 88 Duisburg, als Gast am Finkenkamp. Wir begannen mit Lucas, Niklas D., Nils S., Tom, Timo, Jonas und Yanis, später kamen noch Niklas P., Jan, Niels H., Julian und Camilla zum Einsatz. Und das Spiel war zunächst einige Zeit lang recht ausgeglichen. Den ersten Torschuss gab Timo in der 2. Minute ab. Dann eine Ecke für TuRa, im Nachschuss über das Tor. Die erste Großchance hatte TuRa in der 8. Minute, aber unser gewohnt starker Torwart Lucas hält - ebenso in der 10. Minute bei der nächsten Chance. Dann ging es hin und her bis zur 18. Minute, als aus einem Gestochere vor Lucas' Tor das 1:0 für TuRa 88 fiel. Die erste Großchance für uns hatte Julian, aber der gegnerische Tormann war zur Stelle. Und dann fiel in der 22. Minute nach einem Freistoß für TuRa das unglückliche 0:2. Eine weitere TuRa-Chance endete am Pfosten, und dann war Halbzeitpause.


(Spielszene)

Zu Anfang der zweiten Halbzeit legte unsere Mannschaft sehr engagiert los und war drauf und dran, den Anschluss herzustellen: Jans Fernschuss in der 26. Minute ging knapp daneben, Yanis tauchte in der 27. im Strafraum von TuRa auf, aber der Torwart parierte, und plötzlich in unsere Drangperiode hinein fiel das 0:3 nach einer Einzelleistung der Nummer 10 auf Duisburger Seite. Doch unsere Spieler gaben nicht auf: In der 34. erkämpft Jan den Ball, Pass zu Jonas, der zieht ab, und der Ball zappelt - im Außennetz. Auf der Gegenseite klärt Jan auf der Linie, doch dann kamen kurz hintereinander das 0:4 und das 0:5. Jetzt hatte TuRa ein paar Minuten lang seine technische Überlegenheit clever ausgenutzt und schon war das Spiel gelaufen. Immerhin konnte Tom nach einem schnellen Gegenstoß noch einen Gegner austanzen und dann locker zum 1:5 einschießen, doch in der letzten Minute setzte TuRa den Schlusspunkt mit dem 1:6.

Fazit: Gut gespielt, aber gegen einen Gegner, der einfach besser war, am Ende chancenlos geblieben.

Über das zweite Spiel liegen nur bruchstückhafte Informationen vor: Halbzeitstand 3:0 für TuRa, dann kamen wir auf 4:3 heran und die letzten beiden Tore machte wieder TuRa.


Zweiter Platz beim Hallenturnier

Sonntag, 10. März:
TSV Heimaterde kommt in Bottrop ins Endspiel

Unsere Mannschaft überstand nicht nur die Gruppenspiele gegen vier andere Teams, sondern gewann auch das Halbfinale. Im Endspiel war dann Schluss, aber der zweite Platz ist jedenfalls ein großer Erfolg. Die gut sechs Stunden Aufenthalt in der Dieter-Renz-Sporthalle haben sich gelohnt.
(Info von Nicole H.)

Und hier noch die Einzelergebnisse (mitgeteilt von Markus P.): Im ersten Spiel ein 0:0 gegen die Gastgeber aus Bottrop, dann ein 3:1 Sieg gegen die U10 des Hombrucher SV. Im dritten Spiel gegen den direkten Konkurrenten um Gruppenplatz 2, die U10 von SC Westfalia Herne, gab es ein 2:2, so dass im letzten Spiel unbedingt ein Punkt gegen den späteren Turniersieger BW Fuhlenbrock nötig war - dieser wurde mit dem 1:1 auch erreicht. Als Gruppenzweiter musste man im Halbfinale gegen den Gruppensieger der anderen Gruppe, DJK SF Dülmen antreten, und durch das 1:0 kamen wir ins Endspiel, und da wieder gegen BW Fuhlenbrock, die ihr Halbfinale erst im Siebenmeterschießen für sich entscheiden konnten. Das Endspiel gewannen die Fuhlenbrocker dann mit 1:0.


Unnötig verloren gegen Speldorf


Samstag, 9. März:
TSV Heimaterde - VfB Speldorf   3:7

Unkonzentriertheiten kosten die Punkte
(copyright: Uli H.)

Das fällige Punktspiel gegen den VfB Speldorf begannen wir mit Lucas im Tor, Niklas P., Niklas D., Julian, Tom, Yanis und Timo. Später kamen auch noch Jan, Nils S. und Niels H. zum Einsatz. Es begann wie so oft mit einer Glanzparade von Lucas, der gegen einen frei vor ihm auftauchenden Speldorfer bereits in der 3. Spielminute sein ganzes Können aufbieten musste, um den frühen Rückstand zu verhindern. Direkt im Gegenzug konnte sich Yanis durchsetzen und den Ball cool am Speldorfer Torwart vorbei zum 1:0 ins Tor schieben. Doch bereits in der 4. Minute fiel der Ausgleich. Danach wogte das Spiel hin und her, und bis zur 16. Minute hatte das 1:1 Bestand, doch dann erzielten die Speldorfer kurz hintereinander zwei nicht unbedingt notwendige Tore zum 1:3 Halbzeitstand. Insgesamt musste man zur Pause feststellen, dass es leichte Vorteile zugunsten der Speldorfer gegeben hatte, aber unsere Mannschaft spielte gut mit und geriet nur aufgrund individueller Fehler ins Hintertreffen. Ein 2:2 zu diesem Zeitpunkt lag auch durchaus im Rahmen der Möglichkeiten.


(Yanis auf dem Weg zum 1:0)

Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer Speldorfer Großchance, doch der Ball wurde knapp neben Lucas' Gehäuse geschossen. Dann hatte Nils S. zwei Torschussgelegenheiten, die er aber beide nicht verwerten konnte. Es folgte ein prima Angriff in der 34. Minute mit einem Pass von Tom auf Niklas P., der leider auch daneben schoss. Und kurz danach fiel das zu diesem Zeitpunkt eher unerwartete 1:4. Allerdings verkürzte Tom bald danach auf 2:4, indem er den Ball aus der eigenen Spielhälfte bis zum gegnerischen Strafraum trieb und dann auch den Speldorfer Torwart überwand. Ein vermeidbares Tor, bei dem auch Lucas ausnahmsweise keine gute Figur machte, brachte in der 44. Minute das 2:5. Doch dann kam das Highlight aus TSV-Sicht: Eine genaue Ecke von Tom wird vom am kurzen Pfosten bereitstehenden Yanis wuchtig ins Speldorfer Tor geköpft zum 3:5. Die Hoffnung auf eine späte Wende schwand allerdings nach dem erneut vermeidbar scheinenden 3:6 in der 47. Minute. Dann kam der Schlusspfiff.

Anmerkung: Irgendwo muss dem Berichter noch ein weiteres Tor entgangen sein, denn der offizielle Spielbericht gibt als Ergebnis 3:7 an.


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 6. Juli (Samstag) werden wir uns zum Saisonabschluss wieder in der Gruga treffen. Bitte Termin schonmal in den Kalender eintragen...

Bitte schaut regelmäßig hier vorbei, um das neuste zu erfahren...

Wir haben eine
E-mail bekommen:  

Wir möchten der Mannschaft und den Trainern zum dritten Platz in der Hinrunde ganz herzlich gratulieren - weiter so, ihr macht alle gute Arbeit!
Bärbel und Dirk, sowie Fabian.


Unser Anspruch: Fröhliche Sieger, aber gegebenenfalls auch faire Verlierer.  

Das Wichtigste: Wir wollen Spaß haben, auf dem Platz und neben dem Platz.  

Und denkt daran: Die Trainer sagen, wie gespielt wird, und so wirds dann auch gemacht !!!!   (auch wenns nicht immer jedem passt...)


Falls der eine oder andere von Euch hier auch mal was kommentieren will: Könnt Ihr gerne machen. Schreibt mir ne mail an eine meiner vielen email-Adressen (z.B. tsv@familie-hertrampf.de) - ich setze alles auf die Seite (außer Beleidigungen oder Aufforderungen zu kriminellen Handlungen...).


Trainingstermine:
  (Fast) Immer Dienstag und Freitag ab 17:00 Uhr.

Und hier ist unsere Mannschaft:



Stehend von links nach rechts: Trainer Noah, Baran, Tom, Niklas P., Camilla, Timo, Yanis, Jonas, Trainer Tim
Unten von links nach rechts: Niels H., Max, Jan, Julian, Nils S., Niklas D., Lucas
Nicht auf dem Bild: Die Cheftrainer Maik und Christian.


Das  Bild des Monats:  


(Unsere Mannschaft auf dem Rasen bei GSG Duisburg) 


Weitere Mannschaftsbilder gibt es regelmäßig
 auf der "Fotos" Seite.



Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden