Saison 2008-2009
Saison 2008- 2009Trainingszeiten der Bambini Mannschaft:
Tag: jeden Freitag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: TSV Heimaterde (kleiner Platz)
Trainer: Arno und Maik
Betreuerin: Sonja

07.06.2009 Wissoll Turnier
nur gegen den Mülheimer SV 07 mussten wir eine unverdiente Niederlage in der letzten Minute hinnehmen.
Ansonsten haben wir unsere Gegner vom Platz gefegt.
Besonders das letzte Spiel zeigte eindeutig wie stark unsere Mannschaft inzwischen ist.
Tuspo Saarn hatte von Anfang gegen uns keine Schnitte und konnte am Ende noch froh sei nur 7: 0 verloren zu haben.
2.05.2009 Dümptener TV gegen TSV Heimaterde
Heute hat die gesamte Mannschaft gezeigt, dass der TSV Heimaterde Fußball spielen kann.
Mit einem verdienten 3:0 gegen einen starken Gegner sind wir heute nach Hause gefahren.
Unsere Abwehr war mal wieder mit unserem Torwart der sichere Rückhalt.
Unser Mittfeld hat die Bälle nach vorne geschossen und der Angriff hat die Tore gemacht.
Alle Spieler waren im letzten Meisterschaftsspiel super gut.
Unsere Gegner in der kommenden Saison können sich schon mal warm anziehen.
30.04.2009: TSV Heimaterde gegen SC Croatia 2:2, Bericht von Mate Albers
Ein grandioser Schuss des TSV Spielers Niklas P. verfehlte leider das gegnerische Tor. Statt dessen gelang dem SC Croatia ein unhaltbares Tor aus großer Distanz.
Der weite Abschlag unseres Torhüters Alex wurde mit Applaus belohnt.
Und dann endlich: „Tooor“ für den TSV durch Niklas P.. Mit diesem 1:1 endete eine spannende erste Halbzeit. Schon in der
Es war ein spannendes Spiel, dass mit einem fairen 2:2 endete.
25.04.2009: Spiel gegen den MSV 07
Ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften hatte zum Schluss einen verdienten Sieger.
Trotz dem 0 : 1 Halbzeitstand, hat es unsere Mannschaft durch Kampf und spielerischem Können geschafft, diesen Rückstand in einen 4 : 1 Sieg umzuwandeln.
23.04.2009: Spiel gegen den TSV Broich
Der TSV Broich hatte heute Glück gehabt, dass unsere Spieler sehr verschlafen und müde das Spiel begonnen haben. Wahrscheinlich war der Schultag sehr anstrengend wodurch wir erst recht spät angefangen haben den Gegner auszuspielen.
Jedoch nach dem ersten Tor war der Knoten geplatzt und das Spiel unserer Mannschaft wurde von Minute zu Minute immer besser.
Sehenswert war der außergewöhnliche Strafstoß von Felix, der den Ball nicht richtig getroffen hat und den Ball mit der Ferse dennoch ins Tor schießen konnte.
Durch unsere sehr große Anzahl an Ersatzspieler, konnten wir die Mannschaft immer kpl. wechseln. Der Endstand von 6: 0 war hochverdient
20.04.2009: Spiel an der Hochfelder Str.
Dank einer perfekten Betreuung unserer Top Spieler, könnten wir einen verdienten 4 : 1 Sieg mit nach Hause nehmen.
Danke an alle helfenden Eltern und auch an unseren neuen Schiedsrichter.
01.04.2009: Union Mülheim gegen TSV Heimaterde
Mageres 1:0 bei Union Mülheim
Zum ungewohnten Termin am Mittwochnachmittag trat unsere
Mannschaft bei Union Mülheim an und berannte bei herrlichem
Frühlingswetter, aber zunächst ohne Trainer, von Anfang an
das gegnerische Tor; allerdings hatten die Jungs wohl diesmal
nicht das richtige Zielwasser getrunken - kaum einmal fand ein
Schuss den Weg Richtung Tor, und wenn, dann hielt der
gegnerische Torwart ohne größere Probleme. Apropos Torwart:
Alex hatte außer Abschlägen praktisch nichts zu tun.
In der zweiten Halbzeit, inzwischen war auch Arno eingetroffen,
ging es genauso weiter, bis in der 36. Minute (bei Bambini-Spielen
werden ja bekanntlich je Halbzeit nur 20 Minuten gespielt) ein
gegnerisches Handspiel im Mittelkreis zu einem Freistoß für den
TSV führte, den Jonas gut vors Tor brachte. Dort wurde er noch
zweimal abgespielt und kam dann im Gedränge zu Max, der das
goldene Tor erzielte. Der Gegner hatte den Ball vorher im Toraus gesehen,
was jedoch allen Anhängern des TSV egal war.
Den insgesamt war dieses Tor längst überfällig und alles in allem
ein hochverdienter, in der Entstehung dann aber am Ende auch glücklicher Sieg.
(uh,AL) 1.4.2009
28.03.2009: Mülheimer FC 1997 gegen TSV Heimaterde:
Spitzenspiel beim Mülheimer FC 1997
Am Samstag früh morgens (10 Uhr) spielten unsere
Bambinis beim souveränen Tabellenfürer Mülheimer FC 1997.
Gleich von Beginn an entwickelte sich trotz des Windes und der
regnerischen Kälte ein spannendes und temporeiches Spiel, in
dem zumindest in der ersten Halbzeit unsere Mannschaft sogar
leichte Vorteile hatte. Folgerichtig erzielte dann Moritz, der nach
verspäteter Ankunft gerade erst eingewechselt worden war, in
der 16. Minute das 1:0, indem er einen sehenswerten Spielzug
über mehrere Stationen mit einem gezielten Schuss ins linke
untere Eck abschloss. Noch vor der Halbzeitpause kamen die
97er dann nach einem Gedränge vor dem TSV-Tor durch einen
Schuss aus spitzem Winkel zum Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit drehten zunächst die 97er mächtig auf,
aber Alex hielt sein Tor durch eine ganze Reihe prächtiger
Paraden sauber. In der 27. Minute konnte Jonas dann einen
Abschlag des gegnerischen Torwarts abfangen und wieder einmal
einen seiner Hammerschüsse zum 2:1 ins Tor knallen. Wenige
Minuten später, mitten in eine Drangperiode des TSV, konnten
die Tabellenführer einen schnellen Konter ausführen und tauchten
plötzlich zu viert vor Alex auf, der dann natürlich keine Chance
hatte, den Ausgleich zu verhindern. Auch das 2:3 in der 33. Minute
war nicht zu verhindern. In der Folgezeit stemmte sich unsere
Mannschaft mit aller Kraft gegen die Niederlage, doch trotz einer
ganzen Reihe schön herausgespielter Torchancen reichte es nicht
mehr zum (sicher verdienten) Ausgleich. Dennoch kann das von
den Trainern hervorragend eingestellte Team auf die gezeigte
Leistung sehr stolz sein.
(uh) 28.03.2009
21.03.2009: TSV Heimaterde gegen 1.FC Mülheim in Raadt:
Verdienter Sieg gegen den 1.FC Mülheim
Bei herrlichstem Sonnenschein haben unsere Fußballspieler heute einen hoch verdienten Erfolg erzielt.
Bereits nach 2 Minuten haben wir unserem Gegner mit dem 1 : 0 durch Niklas gezeigt, wer heute gewinnen will.
Danach hatte der Torwart vom 1. FC Mülheim einiges zu tun und konnte froh sein, dass es zur Halbzeit nur 1. 0 stand.
Etliche gute Schüsse von unseren Spielern gingen nur ganz knapp am Tor vorbei, oder wurden vom Torwart leider gehalten.
Unsere hervorragende Abwehr mit unserem sehr guten Torwart hatte danach einiges zu tun und hat souverän den Kasten sauber gehalten.
In der zweiten Halbzeit war dann der Knoten geplatzt und das Toreschießen ging am laufenden Band. Duc h das gute Zusammenspiel unserer Spieler wurden die Gegner schwindelig gespielt und hatten keine Chance mehr.
Das 2:0 war ein Hammer von Jonas, das 3:0 eine perfekte Gemeinschaftsarbeit mit dem Torerfolg von Timo, das 4:0 von Moritz, das 5.0 von Merle, das 6: 0 von Felix (nach vorherigem Torschuss von Tom), das 7:0 und 8:0 von Timo und das 9:0 wiederum von Moritz.
Das schönste war, das das Spiel von beiden Seiten absolut fair war.