Saison 2011-2012
Kurzbericht - Letztes Meisterschaftsspiel der Saison:TuS Union 09 Mülheim II - TSV Heimaterde II 2:2
(25. Mai 2012)
Gleich zu Beginn 0:1 Niklas P., dann zwei Tore der Unioner, Halbzeit, 5 Minuten vor Schluss wird Yanis gefoult, Strafstoß verwandelt Jonas sicher zum 2:2 Endstand.
Glatter Sieg im letzten Heimspiel der Saison
5. Mai 2012
TSV Heimaterde II - TuSpo Saarn 6:1



(Nicht nur Lucas, Jan und Jonas wussten heute zu überzeugen)
Bei strömendem Regen ging es gegen die punktgleichen Saarner darum, den 4. Tabellenplatz zu sichern. Unsere Mannschaft mit Lucas im Tor, Julian, Niklas D., Niels und Jan in der Abwehr, Camilla, Max, Jonas und Niklas P. im Mittelfeld, sowie Timo und Yanis im Sturm begann sehr konzentriert und gleich in der 1. Minute gab es die erste Chance für Yanis, der aber knapp verzog. Doch in der 2. Minute machte es Niklas P. besser: Nach einer schönen Kombination über Timo und Jonas schoss er den Ball flach ins Eck zum 1:0. Danach gab es eine Vielzahl von Chancen, insbesondere von Niklas P., der zur Pause weg musste und vorher sein Torkonto noch ein wenig hätte aufbessern können, dazwischen auch mal ein Pfostenschuss der Saarner, ein Fernschuss von Max, der knapp das Ziel verfehlte, doch erst in der 20. Minute nach einem satten Schuss von Julian an den Pfosten gelang es Jonas, den Ball im Nachschuss zum 2:0 ins gegnerische Tor zu befördern. Damit ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ähnlich einseitig: Max in der 26. Minute knapp daneben, Max in der 27. Minute schießt gut, aber der Saarner Torwart hält ebenso gut. Bis zur 37. Minute blieb es trotz Chancen im Minutentakt beim 2:0, doch dann zielte Jan einmal ganz genau und traf mit seinem Flachschuss zum 3:0. In der 40. Minute nahm Yanis einen Schuss von Jonas kurz vor dem Torwart noch auf und schoss zum 4:0 ein. Dann kam Jans großer Kampf gegen das Aluminiumgehäuse: 42. Minute Pfostenschuss, gleich anschließend Lattenkopfball, und in der 44. Minute noch ein Pfostenschuss. Zwei Minuten vor dem Spielende erzielten die Saarner mit einem schönen Kopfballtor das 4:1, bei dem unser heute äußerst konzentriert auftretender Lucas keine Chance hatte. Doch direkt im Gegenzug konnte Yanis mit einem Heber über den Saarner Torwart den 4-Tore Abstand wieder herstellen. Den Schlusspunkt setzte dann noch einmal der heute bestens aufgelegte Jan, der in der 50. Minute das 6:1 erzielte.
Insgesamt konnte man mit der gezeigten Leistung wieder sehr zufrieden sein - nur die Chancenverwertung ließ ein bisschen zu wünschen übrig... Nun sind wir noch einmal sehr gespannt, wie das letzte Saisonspiel am nächsten Samstag nachmittags beim Tabellenzweiten Union verlaufen wird.
Schönes Fußballspiel gegen den RSV
28. April 2012
TSV Heimaterde II - RSV Mülheim 4:5

(Die Spieler gingen höchst konzentriert zu Werke...)
Am Samstag früh um 10 Uhr traten wir ohne Max, Niklas P. und Camilla bei schönstem Sonnenschein auf unserem Kunstrasenplatz gegen den Tabellenletzten RSV Mülheim an, der aber mit der Empfehlung eines Unentschieden gegen den Tabellenführer Broich gekommen war, so dass von vornherein klar war, dass das kein leichtes Spiel würde. Unsere Mannschaftsaufstellung: Lucas im Tor, Niklas D., Julian, Niels und Jan in der Abwehr, Tom, Jonas und Baran im Mittelfeld, sowie Timo und Yanis im Sturm.
Es begann mit einer Doppelchance für die Gäste, aber den ersten Schuss hielt unser wie immer sehr sicherer Torwart Lucas, der zweite klatschte an die Latte. Doch in der 6. Minute war es so weit: Ein schön vorgetragener Angriff des RSV brachte den 0:1 Rückstand. Nun wollten unsere Jungs unbedingt den Ausgleich, aber ein Schuss von Jonas ging knapp daneben (7.), Toms Schuss wurde vom RSV-Torwart gut pariert (9.), die anschließende Ecke wurde daneben geköpft, und dann gab es vom Abschlag weg in derselben Minute noch das 0:2. Weiter ging es mit der nächsten Riesenchance für Yanis - und wieder war der RSV-Torwart im Weg. Doch diesmal gab es nach der anschließenden Ecke ein Spielerknäuel vor dem RSV-Tor, und dann war es Jonas, der abstauben konnte zum 1:2. Weitere schöne Spielzüge folgten: Jonas schießt nach schöner Kombination daneben (14.), Niels köpft nach Jonas' Ecke daneben (15.), zwischendurch schöne Abwehrparade von Lucas bei einem Konter des RSV (18.), doch in der 20. Minute fiel das zu diesem Zeitpunkt eher überraschende 1:3, mit dem man auch in die Halbzeit ging.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Angriff der Gäste, doch dann spielten unsere Jungs einen tollen Konter über Yanis, der quer zu Tom passte, und der schoss trocken unten links ins RSV-Tor zum 2:3. Nun wogte das Spiel hin und her, es gab Chancen für TSV und RSV, doch es dauerte bis zur 40. Minute, bis wieder ein Tor fiel: Ein Foul direkt vor dem eigenen Strafraum führte zu einem Freistoß für die Gäste, den diese mit einem unhaltbaren Schuss zum 2:4 verwandelten. Aber von nun an spielte nur noch eine Mannschaft: Julian knapp drüber nach schöner Kombination (42.), Tom zu nah am Torwart, der seinen Abschluss blockiert (45.), Fernschuss Jonas geht knapp drüber (46.), und dann in der 47. Minute das 3:4 wieder durch Tom im Nachschuss. Leider gab es dann noch das 3:5 in der 49. Minute, so dass der fulminante Treffer von Jonas aus großer Entfernung in der letzten Minute nur noch zum 4:5 reichte.
Heute waren sich alle einig, dass man ein schönes, qualitativ hochstehendes Match erlebt hatte: Alle Mannschaftsteile gaben ihr Bestes, es wurde kombiniert und geschossen, aber auch gekämpft, und leider hat es am Ende nicht für einen Punkt gereicht. Dennoch kann man mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Vielleicht klappt es nächsten Samstag gegen Saarn ja auch wieder mit einem besseren Ergebnis.
Skandalspiel gegen 1.FC
21. April 2012
TSV Heimaterde II - 1. FC Mülheim 2:2

(Alle waren immer in Bewegung...)
Das zweite Spiel gegen die Styrumer innerhalb einer Woche begann recht vielversprechend. Die Mannschaft in der Besetzung Lucas, Julian, Niklas D., Niels, Jan, Camilla, Jonas, Tom, Max, Yanis, Niklas P. und Timo begann bei strömendem Regen mit einer 5 Minuten andauernden Abwehrschlacht und hielt so mit etwas Glück das 0:0. In der 6. Minute legte Lucas den Ball mit der Hand ein paar Meter nach vorn, wo Jonas ihn aufnahm und einen genauen Pass auf Max schlug. Der ging noch drei Meter mit dem Ball und konnte ihn dann locker am Torwart vorbei zum 1:0 einschieben. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, doch es dauerte bis zur 22. Minute, bis Niklas P. einen Einwurf von Jonas gekonnt über den Torwart lupfte zum 2:0. Doch leider konnten die Styrumer direkt vom Anstoß weg den Anschlusstreffer erzielen, und noch vor der Pause fiel sogar der 2:2 Ausgleich.
Die zweite Halbzeit dauerte nur 18 Minuten, bis der besonders jetzt unglaublich einseitig entscheidende Schiedsrichter das Spiel beleidigt beendete, da er die durchaus zutreffende Kritik (die zugegebenerweise bei E-Jugend-Spielen eigentlich unterdrückt werden sollte, wenn es auch noch so schwer fällt) nicht mehr vertrug. Es hatte bis dahin ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben und drüben gegeben, und es ist schon schade, dass uns durch die Unfairness eines Menschen die vielleicht sehr spannende Schlussphase vorenthalten blieb.
Die Leistung, die die Mannschaft heute gezeigt hat, gibt jedenfalls Anlass, mit Optimismus in die noch ausstehenden drei Spiele gegen den RSV, Saarn und Union zu gehen, so dass man am Ende eine passable Bilanz in dieser Runde gegen durchweg ein Jahr ältere Spieler erreichen kann.
Bittere Blamage beim 1.FC Mülheim
16. April 2012
1. FC Mülheim - TSV Heimaterde II 5:2

(Definitiv diesmal der Beste: Julian im Tor)
Wenn man nach den schwachen Spielen gegen die Tabellenführer aus Broich gedacht hatte, der Tiefpunkt wäre erreicht, wurde man am Montag eines Besseren belehrt. Die Mannschaft versuchte eine Halbzeit lang vergebens, ein strukturiertes Spiel bei den durchaus schlagbaren FC'lern aufzubauen. Mit etwas Glück stand es zur Halbzeit nicht zuletzt dank einiger sehenswerter Paraden unseres Julian, der den nicht anwesenden Lucas im Tor gut vertrat, unentschieden 1:1. Nachdem man bereits nach 60 Sekunden in Rückstand geraten war, glich Niklas P. in der 6. Minute nach einem schnellen Gegenstoß aus. Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr allzu viel. Das Spiel plätscherte vor sich hin und man dachte, nach der Pause würden die Jungs dann ja wohl richtig loslegen.
Doch was dann kam, war wohl die schwächste Leistung des Jahres. Zwischen der 37. und 41. Minute gab es nicht nur drei Tore für den 1.FC, mehrere Großchancen einschließlich eines Lattentreffers der Gastgeber deuteten darauf hin, dass unsere Mannschaft mit dem zwischenzeitlichen 1:4 noch gut bedient war. Timo machte noch das 2:4, ehe in der Schlussminute ein durchaus nicht unumstrittener Strafstoß, den der ansonsten souverän leitende Schiri Achim gegen unsere Mannschaft verhängte, zum 5:2 Endstand führte.

(Nicht alle waren immer bei der Sache...)
Man darf gespannt sein, ob beim Heimspiel am Samstag gegen den gleichen Gegner eine Rehabilitation möglich ist.
Immerhin: Das Wetter war gut !
24. März 2012
TSV Heimaterde II - TSV Broich 85/09 3:8
28. März 2012
TSV Broich 85/09 - TSV Heimaterde II 8:1

(Spielszene aus der 2. Halbzeit des Heimspiels)
Bei herrlichem Sonnenschein auf unserem schönen neuen Kunstrasenplatz ging es heute gegen den souveränen Tabellenführer aus Broich. Nach dem großartigen 3:3 aus der Herbstrunde hatten wir schon gehofft, den Gästen ein Bein stellen zu können. Das erwies sich aber heute als unrealistisch.
Die Mannschaft war auch heute wieder komplett angetreten, d.h. mit Lucas, Niklas D., Julian, Jan, Niels, Niklas P., Max, Tom, Jonas, Baran, Yanis und Timo. Aber schon nach 5 Minuten stand es 2:0 für die Broicher. Da musste man schon das schlimmste befürchten, aber ein Gegenzug in der 7. Minute brachte das 1:2 - Max hatte aus 12 m abgezogen und Jonas hielt direkt vor dem Torwart noch den Fuß rein, damit war der Ball unhaltbar im Tor. Doch schon zwei Minuten später war der Abstand wiederhergestellt und in der 11. Minute kam bereits das 1:4, als unser Torwart eine Broicher Ecke ins eigene Tor faustete. Nach dem 1:5 in der 16. Minute geschah in dieser Halbzeit nicht mehr allzu viel, so ging man mit diesem Ergebnis in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann gut: Erst ein Pfostenschuss von Jonas, und dann in der 28. Minute das 2:5, als Yanis einen weiten Abschlag von Lucas aufnahm und dem Broicher Torwart keine Chance ließ. Nun erwachte nochmal der Ehrgeiz unserer Jungs, doch als in der 30. Minute ein Konter der Broicher das 2:6 brachte - zunächst hatte Lucas prima abgewehrt, doch beim Nachschuss hatte er dann keine Chance mehr - war der Widerstand gebrochen. Das 2:7 fiel in der 38. Minute, doch direkt im Anschluss konnte Yanis noch einmal auf 3:7 verkürzen, ehe die Broicher mit dem 3:8 den Endstand herstellten.
Das Rückspiel fand vier Tage später Mittwoch Abend in Broich statt. Ohne große Gegenwehr wurde dort mit 1:8 verloren. Nun kommen als nächstes die Spiele gegen den 1.FC Mülheim, wo hoffentlich wieder etwas zu holen sein wird.
Der dreifache Yanis sichert die Revanche bei Rot-Weiß
17. März 2012
SV Rot-Weiß Mülheim - TSV Heimaterde II 2:4

(Es wurde um jeden Ball gekämpft ! )
Am heutigen Samstag zur Mittagsstunde stand das wichtige Spiel bei Rot-Weiß Mülheim auf dem Programm. Mit Grausen erinnerten wir alle uns an das Spiel im Januar, wo wir nach 2:0 Führung gegen eine eigentlich klar unterlegene Mannschaft noch mit 2:6 unter die Räder kamen. Doch diesmal sollte es anders kommen.
Wir traten an mit Julian im Tor, Stammtorwart Lucas war verhindert. In der Abwehr standen Niklas D. und Niels, im Mittelfeld Jonas, Tom, Max und Niklas P., und den Sturm bildeten zunächst Timo und Yanis. Mitte der ersten Halbzeit wurden dann auch Baran und Jan eingewechselt und fügten sich nahtlos in die heute sehr gut kämpfende Mannschaft ein, die bereits in der 2. Minute das 1:0 machte: Die Rot-Weißen bekamen nach dem ersten Angriff den Ball einfach nicht aus ihrem Strafraum, und schließlich bekam Yanis ihn vor die Füße und ließ sich diese Chance nicht nehmen. In der Folge gab es viele Chancen auf beiden Seiten, Chancen von Tom, Max, Jonas, Timo wurden nicht genutzt. Und wie das so ist, nachdem Max gerade noch daneben geschossen hatte, erzielten die Rot-Weißen im Gegenzug den 1:1 Ausgleich. Gegen Ende der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten hauptsächlich Gefahr durch Eckstöße, aber irgendwie bekamen die abwehrenden Mannschaften den Ball doch immer noch wieder geklärt, so dass es bei Halbzeit noch völlig offen schien, wie sich das Spiel entwickeln würde.
In der zweiten Halbzeit waren es dann wieder zunächst die Hausherren, die sich Chancen erspielten. Ein Schuss in der 29. Minute, der sehr knapp daneben ging, war dann wohl der Weckschuss für unsere Jungs. Nun legten sie richtig los, und in der 32. Minute konnte Max einen schönen Tempogegenstoß über die linke Seite mit dem 2:1 krönen. Und gleich danach, in der 34. Minute, gab es eine Ecke, die Jonas von rechts hereinbrachte und Yanis mit dem Fuß als Aufsetzer verwandelte. Danach das Nichttor des Jahres: Timo rollt den Ball aus 50 cm Entfernung neben das leere Tor. Doch die Mannschaft spielte unbeeindruckt weiter und kam nach Timos Flanke und einem geschickten Rückzieher von Max beinahe zum 4:1 - im Gegenzug machte allerdings dann Rot-Weiß um ein Haar den Anschlusstreffer. Das nächste Tor fiel aber wieder nach einer von Jonas hereingebrachten Ecke von rechts, und diesmal verwandelte Yanis mit dem Kopf im zweiten Versuch zum 4:1. Ein kleiner Schönheitsfehler war dann noch der 4:2 Anschlusstreffer der Rot-Weißen, bei dem unser sonst gut haltende Julian keine Chance hatte. Doch dann war das Spiel aus und die Jungs waren so ausgepumpt, dass es kaum noch zum richtigen Feiern reichte... So dürfen Sie weitermachen, dann wird in der Endabrechnung ein Platz in der oberen Tabellenhälfte nicht unrealistisch sein.
Teilerfolg beim Nachbarn
14. März 2012
RSV Mülheim - TSV Heimaterde II 3:3

(Spielszene aus der ersten Halbzeit)
Mittwoch Abend an der Rudolf-Harbig-Straße: Das fängt ja gut an - die Heimmannschaft baut ein übergroßes Feld auf und besteht dann darauf, nur mit 6 Feldspielern je Mannschaft zu spielen. Dadurch wurde das Spiel sehr weit auseinandergezogen, Kurzpassspiel scheiterte in der Regel an den zu großen Entfernungen. Dazu kam, dass unsere Mannschaft, die komplett angetreten war, heute nicht gerade ihren besten Tag erwischt hatte. Pässe kamen meist ungenau, im Kampf um den Ball wurde zu oft dem Gegner der Vortritt gelassen.
So ist die erste Halbzeit schnell erzählt: Mannschaftsaufstellung: Lucas, Jan, Niels, Julian, Niklas D., Tom, Max, Jonas, Niklas P., Yanis, Baran, Timo. Chronologie: 6. Minute Chance für Yanis, 9. Minute Chance für Tom, 11. Minute nach Ecke von Jonas nimmt Max direkt mit einem halben Rückzieher - schön gemacht, aber knapp daneben. 12. Minute Großchance für RSV, von Lucas gehalten. 20. Minute Timo schießt übers Tor, 22. Minute Timo schießt daneben, 25. Minute Halbzeitpfiff des besten Manns auf dem Platz: unser Schiri Detlef.
In der zweiten Halbzeit wurde es dann wenigstens torreicher. Aber der Reihe nach: 28. Minute Freistoß Jonas, RSV-Torwart kann gerade so parieren. 32. Minute Ball im Mittelfeld verstolpert, Gegenzug RSV, souverän verwandelt zum 1:0. 39. Minute Timo tankt sich durch und schießt daneben. 41. Minute Jonas erkämpft den Ball, spielt quer zu Timo, der lässt dem Torwart keine Chance - links unten geht der Ball zum 1:1 ins Netz. Direkt im Gegenzug, fast eine Kopie des 1:0, RSV macht das 2:1 - Lucas hatte den richtigen Augenblick verpasst, um aus dem Tor herauszukommen. So hatte der auf ihn zulaufende Spieler des RSV keine Mühe zu verwandeln. Doch wieder kam der Ausgleich (45. Minute): Max schießt harmlos aus recht großer Entfernung, aber auch der RSV-Torwart zeigt nun Schwäche und lässt den Ball zwischen seinen Füßen durchrutschen - 2:2. Und postwendend in der 46. Minute wieder die Führung für den RSV: Eine Bogenlampe wird von Lucas total unterschätzt und ist plötzlich im Tor - es steht 3:2, absolut vermeidbar. Doch jetzt kämpfen unsere Jungs, verlieren wollen sie doch auf keinen Fall. Riesenchance in der 48. Minute für Yanis, der schiebt den Ball neben das Tor, wird dabei aber vom Gegner böse erwischt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Jonas sicher zum 3:3. Und dann war Schluss und man war sich nicht ganz sicher, ob man sich freuen sollte nicht verloren zu haben, oder ärgern nicht gewonnen zu haben. Immerhin - vom 6. Platz sprang die Mannschaft durch den Punkt auf Platz 4 ins Mittelfeld.
Endlich ein Sieg - und sehr verdient !
3. März 2012
TSV Heimaterde II - TuS Union 09 Mülheim II 2:0

(Auch Union hatte Chancen...)
Am heutigen Samstag Mittags um 11:56 Uhr war es so weit: Unser erstes Spiel auf dem eigenen Kunstrasenplatz begann. Und die Jungs waren richtig gut aufgelegt. Sie spielten und passten, kämpften und köpften, dass es nur so eine Freude war, als Vater (oder Mutter) zuzusehen und mitzufiebern. Alle aktuell zum Team gehörenden Spieler waren da. Im Tor stand unser wie immer großartig aufgelegter Lucas, in der Abwehr kämpften Julian und Niklas D., Niels und Jan, und die Offensive wurde bestritten durch Baran, Jonas, Max, Niklas P. und Tom, sowie ganz vorne Timo und Yanis.
Die erste Halbzeit begann stürmisch, bereits in der 3. Minute traf Julian, der nicht nur in der Abwehr heute besonders stark war, bei einem schnellen Gegenstoß den Pfosten. In der 5. Minute gab es eine Großchance für Union, aber der Ball ging am Tor vorbei. Ein schöner Freistoß von Jonas in der 15. Minute ging knapp über das Tor. Aber in der 18. Minute gab es Grund zum Feiern: Eine Ecke von Jonas kam vor das Union-Tor, wo es die Abwehr der Gäste nicht schaffte, den Ball zu klären, und schließlich war es Jan, der ihn über die Linie bugsierte zum vielumjubelten 1:0. Danach beruhigte sich das Spiel ein wenig, und bis auf einen grandiosen Lattenkracher von Max, der von der Mittellinie aus abgezogen hatte, gab es bis zur Pause nicht mehr viel zu berichten.
In der zweiten Halbzeit ging es wieder sehr schwungvoll los: Ein schöner Schuss von Niklas D. wurde vom Torwart pariert. Gleich im Gegenzug (28. Minute) eine Riesenchance für einen Unioner, der nach einem schnellen Konter allein vor Lucas auftauchte, aber der konnte den Ball supergut zur Ecke klären. Diese brachte noch einmal Gefahr, doch der anschließende Kopfball ging knapp neben das Tor. Nach einem Fernschuss von Jonas in der 32. Minute (Union-Torwart parierte) war es wieder an Lucas, den Vorsprung zu verteidigen: Ein schneller Konter der Gäste wurde vereitelt, weil unser Torwart blitzschnell aus seinem Tor eilte und den Ball nach vorne schlug. Nach einer Riesenchance für Max - vom Torwart abgewehrt - und einem Superkopfball der Unioner nach einer Ecke - von Lucas ebenso stark pariert - kam das erlösende 2:0. Tom hatte sich im Mittelfeld am Ball durchgesetzt und einen schönen Pass zu Yanis geschlagen, der zum 2:0 einnetzte. Nun gab es noch ein paar Chancen hüben und drüben, aber am Ende brachten die Jungs das 2:0 relativ ungefährdet über die Zeit.
Gutes Spiel mit viel Pech verloren
25. Februar 2012
TuSpo Saarn - TSV Heimaterde II 3:2

(Achtung: Ecke kommt!)
Endlich wieder ein Meisterschaftsspiel! Nach langer Unterbrechung freuten wir uns alle, dass es endlich wieder losgehen sollte. Die Bedingungen hervorragend: Nicole und Ludger brachten einen wunderbaren Kaffee ins Spiel an der Seitenlinie ein, Detlef gab auf dem Platz einen hervorragenden konditionell und regeltechnisch überzeugenden Schiedsrichter, und das Wetter war trocken und nicht zu kalt. Allerdings war der Platz ziemlich schwer bespielbar, und als es nach 8 Minuten bereits 2:0 für Saarn stand, dachte man mit Schrecken an das Endergebnis. Doch dann kam es anders: In der 17. Minute gab es einen Eckball, den Jonas von rechts sehr nahe ans Saarner Tor brachte, wo er von einem gegnerischen Abwehrspieler zum 2:1 ins eigene Tor gelenkt wurde. Kurz darauf hatte wieder Jonas den Ausgleich auf dem Fuß - aber der Schuss ging knapp links am Tor vorbei. Dann ein gefährlicher Schuss von Yanis, den der Saarner Torwart parieren konnte. Doch kurz vor der Halbzeit gelang dann durch Timo, der nach einem Gestochere im Saarner Strafraum den Ball aus 7 Metern ins Tor schoss, doch noch der jetzt hochverdiente 2:2 Ausgleich.
Die zweite Halbzeit war fast ein Spiel auf ein Tor, Heimaterde hatte Chancen beinahe im Minutentakt. Hier nur einige davon: 32. Minute Niklas D. knapp neben das Tor, 38. Minute schöner Schuss von Jan knapp übers Tor, 39. Yanis Riesenchance nach tollem Steilpass von Jonas, am Torwart vorbei, aber auch knapp neben das Tor geschoben, 42. Lattentreffer von Jonas, 43. Lattentreffer von Timo, 44. scharfer Schuss von Jonas vom Torwart abgewehrt. Ganz zum Schluss fehlte die Kraft, in den letzten 5 Minuten sah es so aus, als ob nichts mehr ging, und so blieb es beim 3:2 Vorsprung für Saarn, den diese aus dem Nichts heraus in der 36. Minute nach einem Abwehrfehler erzielt hatten.
Fazit: Zumindest in der zweiten Halbzeit gut gekämpft und teilweise auch schön Fußball gespielt, aber am Ende doch verloren. Aber auf dieser Leistung kann man aufbauen. Im Einsatz waren unser gewohnt sicherer Torwart Lucas, die Abwehrspieler Julian, Niklas D., Niels und Jan, sowie die Offensivspieler Max, Jonas, Niklas P., Yanis und Timo, sowie als moralische Unterstützung der wegen Krankheit fehlende Tom.
Herber Misserfolg im ersten Spiel 2012
28. Januar 2012
Rot-Weiß Mülheim I - TSV Heimaterde II 6:2

(Die Gastgeber waren immer einen Tick eher am Ball...)
Am Samstag Nachmittag gab es das erste Spiel der Winter/Frühlingsrunde, die noch einmal von vorne mit gemischten Gruppen begonnen wurde. Bei der ersten Mannschaft von Rot-Weiß Mülheim konnte man sich durchaus Siegchancen ausrechnen, und es begann auch gut. Gleich die zweite Ecke in der 4. Minute brachte die Führung: Jonas' gut hereingebrachter Eckball wurde von Tom volley genommen und der Ball schlug unhaltbar für den gegnerischen Torwart ein. Eine weitere Großchance nach einem Freistoß hätte beinahe schon in der nächsten Minute das 2:0 gebracht, doch der Ball strich äußerst knapp am Tor vorbei. Doch in der 6. Minute gab Tom eine Steilvorlage auf Timo, und der konnte ganz cool am Torwart vorbei zum 2:0 einschieben. Als ein unhaltbarer Schuss der Rot-Weißen in der 9. Minute auf 1:2 verkürzte, war noch nicht abzusehen, welche Wendung dieses Spiel nehmen würde. Doch von nun an spielte fast nur noch die Gastgebermannschaft, und folgerichtig gab es in der 18. Minute den durchaus haltbaren Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause wären unsere Jungs beinahe noch einmal in Führung gegangen, doch der schnelle Konter von Max endete mit einem Pfostenschuss.
Die zweite Halbzeit war nun wirklich zum Wegschauen. Alle Mannschaftsteile schienen vergessen zu haben, wie man Fussball spielt. Die Tore der Gegner fielen in schöner Regelmäßigkeit: 3:2 in der 29. Minute, 4:2 in der 32., 5:2 in der 35. und der Endstand von 6:2 wurde in der 43. Minute erzielt. Kurz vor Schluss gab es noch die große Chance, auf 3:6 zu verkürzen, doch ein Elfmeter von Niklas D. wurde vom Torwart glänzend pariert. Der Vollständigkeit halber hier noch die Mannschaftsaufstellung: Im Tor wie immer der sichere Lucas, in der Abwehr Julian, Niklas D., Niels und Elias, und in Mittelfeld und Angriff Tom, Niklas P., Jonas, Baran, Max und Timo.
Unglückliche Niederlage im letzten Spiel 201117. Dezember 2011
Mülheimer SV 07 II - TSV Heimaterde II 2:1

(Wieder geht der Ball nicht ins Tor...)
Bei kaltem, aber sonnigem Wetter ging es um 12 Uhr mittags gegen die Jungs vom MSV 07, die zwar in der unteren Tabellenhälfte liegen, aber einige gute Ergebnisse gegen die weiter oben platzierten Mannschaften aufzuweisen hatten. Da auch der Kunstrasen feucht und glitschig war (sogar der Schiedsrichter legte sich einmal auf den Hosenboden) war die Aufgabe von Anfang an recht schwierig. Dennoch legten unsere Jungs los, als wollten sie heute mindestens 5 Tore machen. Allein Jonas schoss im Verlauf des Spiels mindestens acht bis zehnmal aufs Tor, aber ebenso wie Schüsse von Julian, Timo, Tom, Niklas, Jan und noch einigen anderen ging es immer knapp daneben oder der MSV-Torwart war auf dem Posten und wehrte ab. Dann kam noch eine gehörige Portion Pech dazu, und so stand man am Ende mit leeren Händen da.
Chronologisch klingt das so: Mannschaftsaufstellung: Lucas, Julian, Jan, Tom, Niklas P., Yanis, Jonas, Timo, Max, Elias. Nach verhaltenem Beginn 1. Chance in der 5. Minute: Jonas knapp daneben. Ein Fernschuss von Julian in der 7. Minute ebenso knapp daneben. In der 11. Minute kracht ein Fernschuss von Jonas an die Latte, Toms Nachschuss knapp daneben. In der 20. Jonas knapp daneben. In der 21. Chance durch Timo, der scheitert am Torwart. Dann ist Halbzeit.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einer Chance für Tom in der 26. Minute: Der Torwart hält. In der 27. Minute schießt Jan aufs Tor: knapp daneben. Dann eine der seltenen Chancen für den Gegner: Ecke MSV auf den kurzen Pfosten, da stehen die Heimaterder Abwehrspieler und einer von ihnen köpft den Ball über Torwart Lucas hinweg zum 1:0 ins eigene Tor. Aber unsere Jungs spielten weiter und so gab es einen Freistoß in der 33. Minute: Jonas schießt knapp daneben. In der 34. Minute ein toller Schuss von Jonas wird vom Torwart gehalten. In der 36. Minute ein gefährlicher Gegenangriff des MSV, der Schuss geht knapp daneben. Den anschließenden Abschlag spielt Lucas direkt in die Spitze auf Yanis, der scheitert noch am Torwart, doch den abprallenden Ball schiebt Jonas ins Tor zum 1:1 Ausgleich. Nun drängt unsere Mannschaft auf den Siegtreffer, kurz vor Schluss schießt erst Jonas wieder knapp daneben, dann scheitert noch Niklas P. am Torwart, und in der allerletzten Sekunde gibt es einen Konter des MSV, der die aufgerückte TSV Abwehr gekonnt ausspielt und das 2:1 erzielt. Danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel gar nicht erst wieder an.
Fazit: Eine sehr unglückliche Niederlage, aber wie man ja immer so schön sagt: So ist Fußball, und im neuen Jahr wird es neue Aufgaben geben.
Lockeres 6:1 gegen Saarn
10. Dezember 2011
TSV Heimaterde II - TuSpo Saarn II 6:1

(Der Ball schlägt ein zum 1:0)
Beim anstehenden Spiel gegen den Tabellenvorletzten TuSpo Saarn II wurde unter unseren Jungs schon im Vorfeld nur die Höhe des Sieges diskutiert. So etwas rächt sich ja bekanntlich manchmal - aber heute nicht. In der Aufstellung Lucas im Tor, Julian, Niklas D. und in der 1. Halbzeit auch Niels in der Abwehr, Jonas, Max, Niklas P. und Tom im Mittelfeld, sowie Timo, Yanis und in der 2. Halbzeit Niels im Sturm begann die Mannschaft sehr druckvoll, und bereits in der 2. Minute wurden sie belohnt: Niklas P. legte aus einem Angriff heraus den Ball zurück zum an der Mittellinie lauernden Jonas, und der zog mächtig ab, so dass der Ball wie im Bild gezeigt, für den Torwart unhaltbar einschlug. In der 3. Minute der nächste schöne Angriff, aber Toms Abschluss ging knapp über das Tor. Dann in der 5. noch ein Fernschuss von Jonas, den der Torwart gerade noch zur Ecke lenken konnte.
Dann das 2:0 in der 9. Minute: Eine schöne sehr steile Flanke von Tom, und Yanis köpfte über den herauseilenden Torwart ins Netz zur beruhigenden Führung. Doch nun verflachte das Spiel für einige Zeit, und prompt kamen die Saarner in der 19. Minute zum 2:1 Anschlusstreffer. Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Superfernschuss von Niklas D., den der Saarner Torwart aber ebenso super abwehren konnte. In der 30. Minute fiel dann endlich das beruhigende 3:1: Ein toller Angriff, Niklas P. auf Jonas, Jonas auf Tom und der verwandelte souverän. Kurz danach ein Abstaubertor durch Niklas P., und in der 40. Minute nach einem gekonnten Angriff mit einigen Kurzpässen erhöhte Niels auf 5:1. Den Schlusspunkt setzte in der letzten Minute Max mit einem trockenen Flachschuss zum 6:1 Endstand.
Nun hat unsere Mannschaft beste Chancen, den zweiten Platz in der Vorrundentabelle zu erringen, da zeitgleich auf dem Nebenplatz die Mannschaft von TSV Heimaterde I dem Rivalen 1. FC Mülheim ein 4:4 Unentschieden abtrotzte. Nur noch ein Sieg im letzten Spiel beim MSV 07 wäre hierfür nötig.
3:3 gegen den Tabellenführer
26. November 2011
TSV Heimaterde II - TSV Broich 1885 3:3

(Torjubel)
Heute vormittag stand das Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer TSV Broich 1885 auf dem Programm. Das Spiel begann in der Aufstellung mit Lucas im Tor, Julian, Niels, Niklas D. in der Abwehr, Max, Niklas P., Jonas im Mittelfeld und Tom und Yanis im Sturm, Jan wurde wenig später eingewechselt, Timo und Elias konnten heute nicht mitspielen.
Gleich in der 1. Minute gab es eine Großchance als Yanis flankte und ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball beinahe ins eigene Tor abgefälscht hätte; die nachfolgende Ecke brachte nichts ein. In der 12. Minute war es wieder Yanis, der nach schönem Steilpass von Jonas allein aufs Tor zulief, aber knapp links vorbeischoss. Doch dann begannen die Broicher das Spiel an sich zu reißen und kamen prompt zum Führungstreffer in der 21. Minute. Kurz darauf die Riesenchance zum 0:2, aber Lucas konnte mit einer Glanzparade zur Ecke klären.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Chance für Broich, doch im Gegenzug lief erneut Yanis nach einem Steilpass aus der Abwehr frei aufs Tor zu. Seinen Schuss konnte der Torwart parieren, doch dann nahm ein Broicher Abwehrspieler die Hand zu Hilfe, um den Ball aus dem Strafraum zu befördern. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jonas zum vielumjubelten Ausgleich in der 27. Minute. Doch es kam noch besser: Bereits in der 28. Minute gab es eine Kopfballstafette, an deren Ende Yanis mit einem Bogenkopfball das 2:1 erzielte. Und wieder drei Minuten später: Ecke Jonas, Kopfball Niels, 3:1. Hier sollte man lobend die Fairness der Broicher Spieler erwähnen, ohne die es den Eckball gar nicht gegeben hätte. Denn der Schiedsrichter wollte Abstoß geben, aber die Spieler sagten ihm, dass einer von ihnen den Ball noch berührt hatte.
Nun waren die Broicher aber doch nicht willens, sich kampflos zu ergeben. Ein ums andere Mal stürmten sie in Richtung Heimaterder Tor, und bis zur 39. Minute hatten sie dann auch das 3:2 und das 3:3 geschafft. Die letzten zehn Minuten waren ausgeglichen, und als der Schiedsrichter zwei Minuten zu früh abpfiff, waren beide Mannschaften froh, nicht noch verloren zu haben. Alles in allem zwar kein Superspiel, aber ein gutes Spiel mit einem Superergebnis.
Zweimal Führung leichtfertig verspielt
19. November 2011
SV Raadt II - TSV Heimaterde II 2:2

(Die Defensivabteilung in Aktion)
Ein 2:2 war das Endergebnis eines von beiden Mannschaften passabel geführten Spiels am Samstag Vormittag in Raadt. Wir spielten mit Lucas im Tor, Niklas D., Julian und Jan in der Abwehr, Tom, Max, Yanis und Niklas P. im Mittelfeld, sowie Timo und Elias im Sturm, und obwohl mit Niels und Jonas zwei bewährte Stützen - gerade im Defensivbereich - fehlten, gingen wir als Favorit in dieses Spiel. Nach dem Spielverlauf muss man aber von einem gerechten Unentschieden sprechen. Die ersten zehn Minuten waren so, wie man sich das auf Heimaterde-Seite vorgestellt hatte: Bereits in der 3. Minute hätte ein toller Spielzug über fast die gesamte Mannschaft, begonnen beim Torwart zur Führung genutzt werden können - doch Timos Abschluss verfehlte das Tor knapp. In der 6. Minute machte es Niklas P. dann besser: Nachdem die vielbeinige Raadter Hintermannschaft den Ball mehrfach abgewehrt hatte, konnte er schließlich zum 1:0 einnetzen. Kurz danach gab es noch eine Riesenchance durch Yanis, der aber am Pfosten scheiterte. Wie aus heiterem Himmel fiel dann das zu diesem Zeitpunkt sehr glücklich zu nennende und tatsächlich vermeidbare Ausgleichstor der Raadter.

(Die Offensivabteilung in Aktion)
Nun wurde es ein ausgeglichenes Spiel, und ein ums andere Mal musste man tief durchatmen, wenn die Raadter wieder über ihre starke rechte Seite durchgesprintet waren und dann doch kein Führungstor erzielten. Stattdessen machte Yanis in der 18. Minute das 2:1, und als Niklas P. in der 20. den Ball gekonnt auf die Latte platzierte, sah es so aus, als ob nun die technische Überlegenheit unserer Mannschaft zum Tragen käme. Doch dann kam eine kuriose Szene, in der ein parallel zur Torauslinie aufs Tor zukullernder Ball durch einen Blackout unseres sonst sehr sicheren Torwarts den Weg ins Tor fand, und urplötzlich stand es wieder unentschieden.
Die zweite Halbzeit kann man kurz abhandeln: In der 32. Minute trafen die Raadter den Pfosten, und in der 36. gab es eine Riesenchance für Heimaterde, bei der nacheinander drei Spieler aus kurzer Distanz zum Schuss kamen, aber keiner ins Tor traf. Nach 50 Minuten konnte man schließlich froh sein, dass der Schlusspfiff dieses nun leicht verflachende Spiel beendete. Fazit: Ein Punkt ist besser als keiner, und in der nächsten Woche geht es gegen den souveränen Tabellenführer aus Broich - das gibt der Mannschaft die Chance zu beweisen, dass sie es besser kann als heute gezeigt.
Überzeugender Sieg in Dümpten
14. November 2011
Dümptener TV 85 II - TSV Heimaterde II 2:6

(Vor dem Spiel - allerhöchste Konzentration!!)
Am Montag Abend um 17:30 durfte unsere Mannschaft nach längerer Pflichtspielpause endlich wieder ran. Gegner waren die alten Rivalen vom Dümptener TV 85, die uns in der vergangenen Saison mit einem 2:0 in Dümpten den 2. Platz in der Endabrechnung weggeschnappt hatten. Doch diesmal lief es ganz anders. Obwohl unser Stammtorwart Lucas nicht mitspielen konnte - er wurde hervorragend vertreten durch Julian - gab es am Ende ein glattes 6:2 zu bejubeln. Beteiligt waren außer Torwart Julian die Abwehrspieler Niklas D., Jan und Niels, die Mittelfeldachse mit Tom, Max, Niklas P. und Jonas, sowie die Sturmreihe mit Timo, Yanis und Elias.
Nach den in der "Pressestelle" angekommenen Kommentaren zu urteilen, war es ein großartiges Spiel unserer Jungs. Als Torschützen wurden Max (2), Timo, Niklas P., Elias und Yanis genannt. Aber auch die Defensiv-Arbeit der Abwehr um Niklas D. und des Mittelfelds um Tom und Jonas hat sehr überzeugt. Trainer Achim war begeistert und dankt der Mannschaft nochmal ausdrücklich auf diesem Weg. Besonderes Lob fand der gegnerische Trainer, der sich bei der Verabschiedung für die Vorführung, wie man spielt, bedankt hat.
Rückschlag gegen den 1.FCM
8. Oktober 2011
TSV Heimaterde II - 1.FC Mülheim 3:4

(Hier ist gerade das 3:4 gefallen - leider etwas zu spät.)
Heute stand unter zunächst recht nassen äußeren Bedingungen das Spiel gegen den 1.FC Mülheim auf dem Programm. Und zu Beginn des Spieles legte unsere Mannschaft genau so los, wie sie die letzten 5 Minuten im letzten Spiel aufgehört hatte: Mit schnellem Passspiel und gezielten Torschüssen. Und so stand es nach 4 Minuten bereits 2:0 - erst lief Max aus der eigenen Abwehr mit dem Ball am Fuß bis in die gegnerische Hälfte und flankte dann steil auf Timo, der eiskalt verwandelte, dann erzielte Max aus einem Gewühl im gegnerischen Strafraum heraus selbst das zweite Tor. Doch ohne erkennbaren Grund stellte unsere Mannschaft daraufhin das Fußballspielen ein und ließ sich ein ums andere Mal von den Spielern des 1.FC vorführen. Zwangsläufig fielen noch vor der Pause die Treffer zum 2:1 (13. Minute), 2:2 Ausgleich (15. Minute) und 2:3 (24. Minute).
In der Halbzeitpause wurden alle Ansätze von Cheftrainer Maik, die Mannschaft zu ihrer gewohnten Spielkultur zurückzubringen, torpediert durch wilde und fruchtlose Diskussionen um die Schiedsrichterleistung. In der zweiten Halbzeit verfestigte sich dann der Eindruck, dass einige unserer Spieler heute lieber lamentieren als kombinieren wollten, und so kam es folgerichtig noch zum 2:4 in der 38. Minute. Erst ganz zum Schluss begannen unsere Jungs wieder ein wenig Fußball zu spielen, so dass es in der Schlussminute immerhin noch zum 3:4 durch Yanis reichte. Mehr war heute wohl nicht drin, und das obwohl unsere Mannschaft vollzählig im Einsatz war, mit Lucas im Tor, Julian, Niklas D., Jan und Elias in der Abwehr, Max, Jonas, Niklas P. und Tom im Mittelfeld, sowie Yanis, Timo und Niels im Sturm.
Es bleibt zu hoffen, dass dieser Rückschlag eine heilende Wirkung hat und die Mannschaft im nächsten Spiel wieder das Fußballspielen in den Vordergrund stellt.
Glücklicher Sieg
1. Oktober 2011
TSV Heimaterde I - TSV Heimaterde II 2:3

(Der Siegtorschütze in Aktion...)
Zum heutigen Vereinsduell mit TSV Heimaterde I mussten wir ohne unseren Stammtorwart Lucas und ohne Elias und Yanis antreten. Die Anfangsformation bestand aus Julian im Tor, Niklas D. und Jan in der Abwehr, Max, Tom und Niklas P. im Mittelfeld, sowie Niels und Timo im Sturm. Jonas kam ab Mitte der ersten Halbzeit dazu. In den ersten 15 Minuten konnte man sich einige Chancen erarbeiten, aber die Chancenverwertung war heute katastrophal. In der 16. Minute musste dann Julian mit einer bravourösen Abwehraktion den Rückstand verhindern, bevor in der 20. Minute endlich das 1:0 fiel, Torschütze war Niels. Doch wer dachte, jetzt sei der Bann gebrochen und weitere Tore sollten zwangsläufig fallen, sah sich getäuscht. Bis zur Halbzeitpause blieb es beim 1:0.
In der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft dann in den absoluten Tiefschlaf gefallen, ohne größere Gegenwehr fing sie sich durch zwei unhaltbare Fernschüsse einen 1:2 Rückstand ein. Erst jetzt, als es schon fast zu spät schien, fing sie wieder an zu spielen, und plötzlich gab es auch wieder die sonst so oft gezeigten Kombinationen zu sehen. Als 5 Minuten vor Schluss der Ausgleich fiel - Jonas hatte den Angriff mit einem Heber zu Tom eingeleitet, der flankte in die Mitte, wo Timo goldrichtig stand und kraftvoll verwandelte - ging ein Ruck durch die Mannschaft, und in einem starken Schlussspurt erzielte Tom den alles in allem doch glücklichen Siegtreffer.
Fazit: Ein Spiel, das man schnell vergessen darf; die drei Punkte aber zählen.
Klassespiel beim VfB Speldorf
24. September 2011
VfB Speldorf II - TSV Heimaterde II 3:4

(Niklas legt vor...)

(...und Niels vollendet zum 2:0)
Heute stand das erste Auswärtsspiel auf dem Programm, und es wurde zu einem echten Kampfspiel. Mit fast vollständiger Mannschaft - nur Jonas konnte wegen eines Schwimmwettkampfs nicht dabei sein - begannen wir schwungvoll, so dass in den ersten Minuten Lucas im Tor und Niklas D. sowie Julian in der Abwehr nicht viel zu tun bekamen.
Das vierköpfige Mittelfeld mit Tom, Max, Jan und Niklas P. und der Zweimannsturm mit Timo und Yanis wirbelten von Anfang an die Speldorfer gehörig durcheinander. Bereits in der ersten Minute gab es den ersten Schuss aufs Speldorfer Tor, aber Jan zielte knapp daneben. In der 5. Minute machte es Niklas P. besser und schloss einen schönen Angriff mit dem 1:0 für unsere Mannschaft ab. Es folgte eine eher ausgeglichene Phase zwischen der 5. und 15. Minute, doch als Elias und Niels für Timo und Tom eingewechselt worden waren, ging es wieder mehr Richtung Speldorfer Tor, und mit dem Pausenpfiff schloss Niels einen schönen Konter über Niklas P. mit dem 2:0 ab.
In der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft zunächst klar überlegen und hätte ohne weiteres ein 3:0 und 4:0 erzielen können: Jan setzte einen Kopfball nach Flanke von Niklas P. knapp über das Tor, Max schoss aus der Distanz drüber, und zwischendurch musste Lucas mit einer Super-Rettungstat das zu Null sichern. Doch in der Mitte der zweiten Halbzeit schien es, als hätten unsere Jungs keine Kraft mehr - die Speldorfer übernahmen das Kommando und kamen folgerichtig durch zwei Tore in der 39. und 43. Minute zum 2:2 Ausgleich. Doch dann ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft und mit einer Energieleistung erzielte Yanis nach einer Ecke in der 47. Minute das 3:2. Damit nicht genug: Als die Speldorfer mit Mann und Maus stürmten, konnte Max einen Lauf über das halbe Feld mit dem 4:2 flach ins linke untere Eck abschließen. Der Treffer der Speldorfer, die mit dem Schlusspfiff noch auf 3:4 verkürzen konnten, störte uns dann nicht mehr sehr.
Nun sind wir alle sehr gespannt, wie das interne Vereinsduell am nächsten Samstag gegen die E1 laufen wird. Bis dahin wird die Mannschaft auf jeden Fall in der Spitzengruppe der Tabelle bleiben.
Glatter Sieg im ersten Spiel als E2
17. September 2011
TSV Heimaterde E2 - RSV Mülheim E2 8:1

(Unsere Jungs waren immer in Bewegung...…)
Heute um 9:22 Uhr war es soweit: Unsere erste Saison als E2 hat begonnen. Gegner war an einem kühlen, aber sonnigen Spätsommermorgen die E2 des Nachbarvereins RSV Mülheim. Unsere Mannschaft trat beinahe vollzählig an, nur der kranke Yanis fehlte. Im Tor spielten wir mit dem unglaublich starken Lucas, in der Abwehr mit den ebenso sicheren Niklas D. und Jan, in einem starken Mittelfeld mit Jonas, Max, Tom und Niklas P., und im Sturm zu Beginn mit Niels und Timo, später kamen noch Julian und Elias dazu.
Das Spiel begann direkt in der zweiten Minute mit dem 1:0 durch Max, der eine gute Kombination der ganzen Mannschaft aus kurzer Distanz locker abschließen konnte. Doch dann kam eine relativ schwache Viertelstunde, in der die RSVer mehr Chancen hatten als unsere Spieler, allein Lucas verhinderte mehrfach den Ausgleich. Nachdem Jonas mit einem satten Schuss von der Mittellinie aus das 2:0 (16. Minute) erzielt hatte, musste Lucas noch zweimal hervorragend reagieren, um einen Gegentreffer in dieser Phase zu verhindern, ehe mit dem Pausenpfiff Julian das 3:0 gelang.
Nach der Pause lief es besser, und wieder gab es direkt nach zwei Spielminuten das erste Erfolgserlebnis: Niels erzielte mit einem eleganten Außenristschuss das 4:0. In der Folge gab es auf beiden Seiten einige Chancen, und nach 40 Minuten war auch Lucas machtlos, als nach einer Ecke ein RSV-Spieler aus kurzer Distanz verwandelte zum 4:1 Ehrentreffer. Doch nun waren unsere Jungs aufgewacht, und zwangsläufig erzielten sie bei starker Überlegenheit noch das 5:1 (Jonas nach einer Ecke), 6:1 und 7:1 (zwei Kopfballtreffer durch Niels innerhalb von zwei Minuten) und wieder mit dem Schlusspfiff Julian zum 8:1. So, wie die Mannschaft am Ende auftrat, wird sie auch bei den kommenden Aufgaben, etwa am nächsten Samstag in Speldorf, nicht chancenlos sein.
3. September 2011
Turnier bei Union Mülheim: Guter 2. Platz
Unsere Spielergebnisse:
TSV E2 - SW Alstaden E2 1:0
TSV E2 - Union 09 E2 1:3
TSV E2 - Dümptener TV 1:0
TSV E2 - Union 09 E3 0:0
TSV E2 - SW Alstaden E1 2:0
TSV E2 - Union 09 E1 1:0
Alles in allem ein guter Turniererfolg, nur Unions E2 war besser!