TSV Heimaterde
die 2002er

Saison 2013-14


(Letzte Änderung: 17.5. um 19:09 Uhr)

Liebe Kinder, Eltern und Fans!


Trainingszeiten: Dienstag ab 17:00 Uhr und Freitag ab 18:30 Uhr.


ACHTUNG, WICHTIGER TERMIN, bitte unbedingt notieren:

Am Samstag, dem 14. Juni gibt es den alljährlichen Saisonabschluss in der Gruga.

WIR GRATULIEREN DEM RSV zur Meisterschaft!


Dritte Niederlage im 22. Spiel

Samstag, den 17. Mai 2014

TV Dümpten - TSV Heimaterde  2:1

Torschütze für Heimaterde: Niels H.


Dritter Platz gesichert

Dienstag, den 13. Mai 2014

TSV Heimaterde - Mülheimer SV 07 II  3:1

Torschützen: Tom, Nils S., Niklas P.

Dienstag, den 29. April 2014
TuSpo Saarn - TSV Heimaterde  0:0

Spielort: Mintarder Straße 45, 45481 Mülheim
Anstoß: 18:00 Uhr
Treffpunkt: 17:30 (in Saarn)

Kurzmeldung aus Schönebeck:
Das Freundschaftsspiel dort am 12. April endete mit einer achtbaren 2:5 Niederlage.
Einzelheiten sind nicht bekannt geworden...

Wieder ein 1:0 Sieg:

Samstag, 05. April 2014
TSV Heimaterde - SV Raadt  1:0

Das entscheidende Tor war offiziell ein Eigentor, da der Ball, den Jonas H. nach einem Eckball im Nachschuss aus spitzem Winkel Richtung Raadter Tor gejagt hatte, noch von einem Raadter unhaltbar für den Torwart abgefälscht wurde. Das geschah Mitte der ersten Halbzeit, und danach gab es noch genügend Chancen, auf 2:0 zu erhöhen, doch auch auf der anderen Seite galt es die eine oder andere brenzlige Situation zu überstehen. Am Ende aber ein verdienter Sieg für unsere Jungs - und damit weiterhin das Warten auf Ausrutscher der Konkurrenz um Platz 2...


Knapp, aber hochverdient gewonnen:

Samstag, 29. März 2014

TuS Union 09 Mülheim - TSV Heimaterde  0:1

       Der Siegtorschütze (Wer's nicht weiß:  Nummer 8 = Timo)

Bis auf Julian waren am Samstag alle Spieler einsatzbereit, und so begannen wir mit Lucas im Tor, Niklas D., Jonas H. und Niels H. in der Abwehr, Tom, Manuel, Jonas O. und Nils S. im Mittelfeld, sowie Timo als Sturmspitze. Auch Jan, Yanis, Jari und Niklas P. kamen noch zu ihren Einsatzzeiten. Das Spiel lief - wie in der letzten Zeit eigentlich gewohnt - hauptsächlich in Richtung gegnerisches Tor, allerdings nicht ganz so effizient wie in Styrum. Echte Torchancen waren Mangelware - auf beiden Seiten. Wenn sich die Gastgeber dann doch einmal unserem Tor näherten, dann war Luci sehr souverän zur Stelle. So hatte man das Gefühl, es sei nur eine Frage der Zeit, wann die Tore für Heimaterde fallen, aber am Ende wurde es eine harte Geduldsprobe. Erst zwei Minuten vor Schluss konnte Timo im Nachschuss zum umjubelten Siegtreffer verwandeln - seinen vorangegangenen Schuss hatte der Torwart noch gut pariert, aber zum Glück fiel der Ball Timo direkt noch einmal vor die Füße und jetzt ließ er sich die Chance nicht mehr nehmen.

     Heute besonders stark: Manuel   

Nach dem Spiel hoffte man noch auf das Ergebnis der Croatia beim MSV 07, doch auch die Croatia konnte mit 2:1 knapp gewinnen, so dass es beim 3-Punkte-Abstand zum Tabellenzweiten geblieben ist. Nun heißt es, weiter konzentriert spielen, möglichst alle Spiele gewinnen und hoffen, dass Croatia doch noch mal irgendwo stolpert. Aus eigener Kraft ist der zweite Platz nicht mehr zu schaffen - aber auch ein dritter Platz ist in dieser Gruppe mit überwiegend ein Jahr älteren Spielern eine sehr gute Leistung.

Glatter Sieg in Styrum:

Samstag, 22. März 2014

1. FC Mülheim - TSV Heimaterde  0:4

Unsere Mannschaft trat in Styrum an mit Niels H. im Tor, Niklas D., Jonas H. und Jonas O. in der Abwehr, und Tom, Niklas P., Manuel, Timo und Nils S. in der Offensive, sowie recht früh bereits eingewechselt Jan und Yanis. Und von Beginn an ging es wieder fast nur in eine Richtung, auf das Tor der Gastgeber zu. Zwar war die spielerische Leistung nicht so großartig wie in der Vorwoche gegen Broich, und hin und wieder gab es auch mal einen Gegenstoß, aber unser Niels war im Tor in Topform und gab sich keine Blöße. Und dann fielen diesmal auch folgerichtig die Tore: Zwei Tore von Nils S., beide Male auf Steilpässe aus der Abwehr heraus, so dass Nils seine Schnelligkeit hervorragend ausspielen konnte und letztlich frei vor dem Torwart auftauchte, der dann chancenlos war. Damit stand es nach 28 Minuten 2:0 für unsere Jungs, und als Manuel kurz vor dem Halbzeitpfiff noch einen direkten Freistoß aus 15 Metern Entfernung an den Pfosten donnerte, hätte es schon 3:0 stehen können. Vor dem Bericht zu Abschnitt 2 hier noch ein paar Fotos, die Nicole H. geschossen hat:




In der zweiten Halbzeit lief das Spiel genau so weiter, kaum Gelegenheiten für den 1. FC, und wenn die Gastgeber doch mal vors Heimaterde-Tor kamen, war Niels ganz souverän zur Stelle. Allerdings dauerte es nun bis zur 58. Minute, ehe Jonas H. aufs Tor schoss, der Torwart nur abklatschen konnte, und Jan den Nachschuss zum 3:0 einnetzte. Der Schlusspunkt blieb dann wieder unserem Toptorschützen Nils S. vorbehalten, der in der 59. Minute das 4:0 erzielte. Damit war das Spiel glatt gewonnen, und durch die gleichzeitige Niederlage des SV Raadt bei der GSG Duisburg II liegt die Mannschaft nun auf einem gesicherten dritten Platz. Nächste Woche geht es an die Südstraße zu Union, und wir sind gespannt, ob es dort auch wieder so konzentriert mit dem Toreschießen weitergeht.

 


Sehr enttäuschendes Unentschieden:


Samstag, 15. März 2014

TSV Heimaterde - TSV Broich 85/09  1:1

Und wieder war Samstag, und wieder warteten wir auf die vielen Tore - und wieder kamen sie nicht.
Schade, schade - es lief so gut, unsere Mannschaft mit Luci im Tor, Niels, Jonas H. und Julian in der Abwehr, sowie Tom, Jari, Manuel, Niklas P. und Nils S. in der Offensive (später kamen noch Jan und Yanis zum Einsatz) begann druckvoll und berannte 30 Minuten lang das Broicher Tor. Nur offenbar hatte ihnen niemand gesagt, dass das Runde ins Eckige muss. Am Ende sah es meistens aus wie ein Pass zum gegnerischen Torwart, was da als Abschluss herauskam...
Naja, es gab ja noch eine zweite Halbzeit - und wieder Einbahnstraßenfußball. Aber weitere 20 Minuten kein Tor. Dann der Lichtblick: Eine Flanke - von wem eigentlich? - erreichte "Mausi" (Zitat Steffi S., die noch hinzufügt: "Und das Publikum war super!!!"), und wie durch ein Wunder stand es nach schönem Kopfballaufsetzer zwischen Torwart und linkem Pfosten hindurch plötzlich 1:0. Torschütze war Joker Yanis.
Das war schon fast der Sieg, denn Broich brachte an diesem Tag ja gar nichts zu Wege - denkste! 55. Minute: Ein Gegenstoß der Gäste, Luci und seine Vorderleute sind sich nicht ganz einig, wer nun den Ball wegschlagen sollte (normalerweise dann schon der Torwart, wenn er sich so weit heraus wagt...) und da liegt der Ball bereit für Hasan - und der trifft das leere Tor! Es steht 1:1, und dabei bleibt es bis zum Ende.
Was willste da sagen... immerhin: Mit dem RSV und den Raadtern verloren zwei unserer verbliebenen drei Konkurrenten sogar an diesem Spieltag, und so scheint es jetzt das Wichtigste, dass auch Croatia bei Gelegenheit mal wieder ein paar Punkte liegen lässt, dann könnte der angestrebte zweite Platz immer noch möglich sein. Und nächste Woche in Styrum sehen wir uns gespannt den nächsten Versuch der Torejagd an.



Knappes 1:0 bei GSG:
Samstag, 8. März 2014
GSG Duisburg II - TSV Heimaterde  0:1

Am Samstag um 12 Uhr mittags bei schönstem Frühlingswetter traten unsere Jungs zum Meisterschaftsspiel an der Großenbaumer Allee in Duisburg an. Gegner war die Mannschaft von GSG Duisburg II, die wir zwar im Hinspiel mit 5:1 vom Platz gefegt hatten, aber ein Blick auf die Tabelle zeigte eindeutig, dass das kein leichtes Spiel werden würde. Unsere Mannschaft trat an mit Luci im Tor, Niklas D., Jonas O. und Julian in der Abwehr, sowie Jan, Tom, Jonas H., Jari und Manuel in der Offensivabteilung. Im weiteren Verlauf kamen noch Niels H., Nils S., Niklas P. und Timo zum Einsatz. Den ersten gefährlichen Angriff zeigten die Gastgeber in der 8. Minute, doch Niklas konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Zur Halbzeit stand es noch immer torlos unentschieden.

Die zweite Halbzeit verlief zunächst ähnlich, doch dann - es war die 38. Minute - gab es einen Abpraller vom Duisburger Torwart, Timo kam irgendwie noch an den Ball, und der landete im Tor zur glücklichen Führung für uns. Danach gab es eine Phase des "kick and rush auf beiden Seiten" (O-Ton Markus), aber am Ende stand nach langen 6 Nachspielminuten ein glückliches 1:0 auf der Habenseite und damit drei wichtige Punkte im Kampf um einen der vorderen Tabellenplätze. Nächsten Samstag kommt Broich, und auch diesen Gegner sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.


Teilerfolg gegen Croatia:

Samstag, 22. Februar 2014
TSV Heimaterde - SC Croatia Mülheim  1:1

Das Spitzenspiel gegen Croatia war erneut ein gutes Spiel der Heimaterde-Jungs, in dem sie aber auch wieder zeigten, dass die Chancenverwertung nicht zu ihren größten Stärken zu rechnen ist. In der Anfangsviertelstunde gab es eine ganze Reihe von gut vorgetragenen Angriffen, aber zu richtig gefährlichen Situationen für die Gästeabwehr kam es doch nur relativ selten, und wenn, dann parierte der Torwart. Wenn dann auch mal die Gäste angriffen, war unser starker Niels im Tor zur Stelle. Dann aber kam das, was wir leider schon oft erlebt haben: Ein einzelner zunächst gar nicht sehr gefährlich wirkender Gegenstoß, unsere Abwehrspieler gehen einer nach dem anderen zu zögerlich zu Werke, und am Ende hat Niels keine Chance, das 0:1 zu verhindern. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.



Nach dem Wechsel verflachte das Spiel unserer Mannschaft ein wenig, und auch die Croatia wurde kaum besser. Und so war es einem kapitalen Bock des Gäste-Torwarts zu verdanken, dass doch noch der umjubelte Ausgleich fallen konnte: Nach einem eher harmlosen Schüsschen von Jan hatte der Torwart eigentlich den Ball schon in den Händen, ließ ihn dann aber doch noch zwischen seinen Beinen hindurch ins Tor rutschen. Danach wollten beide Mannschaften den Sieg, aber die Abwehrreihen ließen keine Großchancen mehr zu.



Es sei noch erwähnt, dass wir ohne unseren Stammkeeper Luci antreten mussten, der sich im Freitagstraining verletzt hatte und deshalb kurzfristig aus dem Kader genommen werden musste. Dafür stand Niels H. zwischen den Pfosten, und er machte seine Sache ganz hervorragend. Die weiteren eingesetzten Spieler waren Niklas D., Niklas P., Julian, Jonas H., Tom, Nils S., Yanis, Timo, Jan, Manuel und Jonas O.


Klarer Sieg in Winkhausen:

Samstag, 15. Februar 2014
RW Mülheim  -  TSV Heimaterde  1:5  (offiziell 1:4)

Am vergangenen Samstag traten unsere Jungs bei Rot-Weiß Mülheim an, dem Tabellenletzten, der uns in der Vorrunde am Finkenkamp beim 0:0 einen Punkt abgenommen und letzte Woche mit 3:2 aus dem Stadtpokal geworfen hatte. Im Tor stand Lucas, und im Feld kamen Niklas D., Niklas P., Julian, Jan, Yanis, Jari, Tom, Manuel, Jonas H., Timo und Nils S. zum Einsatz. Von Beginn an spielten unsere Jungs sehr stark und brachten die Abwehr der Gastgeber ein ums andere Mal in Verlegenheit. Dennoch dauerte es bis zur 14. Minute, ehe Manuel nach Flanke von Yanis den ersten Treffer markieren konnte. Nur fünf Minuten später konnte Nils S. eine Flanke von Jari zum 0:2 verwerten, und jetzt sah es nach einem Kantersieg aus. Doch noch vor der Halbzeitpause geriet das ganze wieder ins Wackeln, als zum wiederholten Male ein schlampiger Querpass am eigenen Strafraum vom Gegner abgefangen wurde und der Ball ins Tor rollte - Lucas hatte wenig Chancen, das 1:2 zu verhindern.







Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, nur dass unsere Mannschaft noch klarer überlegen war, so dass folgerichtig weitere Tore fielen: In der 48. Minute das 3:1 durch Jonas H. auf Vorarbeit von Tom, in der 58. Minute Timos 4:1 nach Pass von Manuel, und schließlich nach einem krassen Schnitzer in der Abwehr der Rotweißen sogar noch das 5:1 durch Jari in der Schlussminute. Leider war der Schiri nach guter Leistung auf dem Feld offenbar etwas unkonzentriert beim Eintragen der Torfolge, denn er notierte als Endergebnis 1:4, und auch die Reihenfolge der Tore geriet ihm leicht durcheinander. Egal - es reicht, um Raadt vorläufig wieder zu überholen, so dass wir als Tabellendritter am kommenden Samstag den Tabellenzweiten Croatia Mülheim erwarten dürfen. Da wird es sicher wieder etwas schwerer werden, aber mit einem Sieg wäre der Sprung auf Tabellenplatz 2 möglich.







Samstag, 8. Februar 2014
Nullnummer gegen den Tabellenführer

TSV Heimaterde - RSV Mülheim  0:0

Wir begannen mit Niels H. im Tor, Niklas P., Niklas D. und Jonas O. in der Abwehr, Yanis, Tom, Manuel und Jonas H. im Mittelfeld, sowie Nils S. als Stürmer. In der zweiten Halbzeit stand Lucas im Tor, als Einwechselspieler im Feld kamen Jan, Timo und Jari zum Einsatz. Das Spiel lief nicht übermäßig spektakulär ab, obwohl auf hohem Niveau. Und wie im Hinspiel hatte man auch diesmal wieder den Eindruck, dass unsere Mannschaft die bessere war. Aber außer einem Kopfball von Timo knapp über das Tor nach Ecke von Jonas H. konnten in der ersten Halbzeit keine großen Chancen erarbeitet werden. Auf der anderen Seite war die einzige wirklich gefährliche Situation für Niels im Tor der indirekte Freistoß aus 5 Metern Entfernung, den der RSV erhielt, als Niki D. den Ball unnötigerweise zum Torwart zurückspielte und der ihn mit der Hand aufnahm. Doch der nachfolgende Schuss konnte abgeblockt werden.

In der zweiten Halbzeit war eher noch etwas weniger vor den Toren los - das Spiel wogte im Mittelfeld hin und her, am Ende sogar mit Feldvorteilen für die Gäste vom RSV. Auch diesmal gab es auf jeder Seite jeweils nur eine ernsthafte Torchance: Als der RSV einmal in Tornähe auftauchte, konnte Luci durch beherztes Eingreifen den Ball an sich reißen, und auf der anderen Seite kam ein Freistoßknaller von Jonas H. aus großer Entfernung aufs rechte Toreck, aber der RSV-Torwart parierte gut. So blieb es bei dem torlosen Ergebnis, womit die RSVler wieder Tabellenführer wurden, da der SV Raadt gleichzeitig seine erste Niederlage (gegen MSV 07) hinnehmen musste
. Für unsere Mannschaft hoffen wir nun alle auf das Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Mülheim, in dem endlich wieder ein paar Tore für uns drin sein sollten.


4. Februar 2014

Stadtpokalspiel gegen Rot-Weiß Mülheim verloren

TSV Heimaterde - RW Mülheim  2:3


Samstag 1. Februar:


SV Raadt - TSV Heimaterde  2:0

Anstoß war 11:30 Uhr, das Spiel unserer Mannschaft nicht schlecht, aber leider wurden die Chancen nicht genutzt. Allein in der ersten Halbzeit gab es gut ein halbes Dutzend Großchancen, die erste für Yanis, weitere unter anderem für Nils S. und Timo. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Raadter Tor. Dafür gingen dann in der 23. Minute die Gastgeber durch einen haltbaren Nachschuss nach einem abgewehrten Eckball mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit lief es dann nicht mehr so gut, und so war das 2:0 keine große Überraschung, diesmal lief ein Raadter plötzlich ganz allein auf unseren Keeper Luci zu, der keine Chance hatte. Immerhin ist festzustellen, dass auch der neue Tabellenführer nicht wirklich überlegen gespielt hat, und schon am nächsten Wochenende gibt es die Gelegenheit, gegen die Jungs vom RSV im direkten Duell wieder ein paar Punkte gut zu machen.

Freundschaftsspiel in Frintrop 8:3 gewonnen...
(Der Test am Dienstag, dem 28. Januar, verlief reibungslos.)

Dritter Sieg in Folge

(Dienstag, 17. Dezember)

Mülheimer SV 07 II - TSV Heimaterde  2:4

Zusammenfassung: Das 0:1 erzielte Jonas H., der in der 6. Minute einen Elfmeter verwandelte, nachdem er selbst im Strafraum gefoult worden war. Das 0:2 machte Tom in der 8. Minute nach einer Ecke, die unser Standards-Spezialist Jonas H. hereingebracht hatte. Kurz vor der Halbzeit fiel dann das 1:2 durch einen Spieler des MSV 07. Nach der Pause gelang Timo ein ganz schneller Doppelschlag: In der 32. Minute das 1:3 per Kopf nach einem langen Freistoß von Jonas H., und dann schob er direkt das 1:4 hinterher (33. Minute). Das letzte Tor schossen auch in Halbzeit 2 wieder die Gastgeber (43. Minute). Danach kam wohl noch ein bisschen Hektik ins Spiel mit der einen oder anderen Ermahnung durch den Schiri, aber schließlich blieb es beim 2:4 und damit dem dritten Sieg innerhalb von 10 Tagen. Mit diesen 9 Punkten, die auf der Habenseite hinzukamen, sieht es in der Tabelle schon recht gut aus: Platz 3 mit einem Punkt Rückstand auf den SV Raadt, bei dem ja auch noch ein (bisher nicht terminiertes) Nachholspiel ansteht. Und im ersten Rückrundenspiel kommt der Tabellenführer RSV Mülheim, auf den der Rückstand nun auch auf vier Punkte geschrumpft ist.

Übrigens steht trotz der kleinen hektischen Phase als Kommentar des Schiedsrichters im Spielbericht: "Ein sehr faires Spiel beider Mannschaften." Das lesen wir gerne!


Arbeitssieg gegen den 1.FC Mülheim
(Samstag, 14. Dezember)

TSV Heimaterde - 1. FC Mülheim  3:0

Am Samstag spielten wir bei regnerischen Bedingungen gegen die Tabellenvorletzten vom 1.FC Mülheim. Doch bei der großen Ausgeglichenheit dieser D-Jugend-Gruppe wurde der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen. Unsere Mannschaft begann mit Niels H. im Tor, sowie den Feldspielern Niklas D., Niklas P., Jonas O., Manuel, Tom, Yanis, Jonas H. und Timo engagiert und erspielte sich nach wenigen Minuten eine Großchance, als Jonas H. von Manuel steil geschickt wurde und frei auf den Torwart zulief. Doch dann ertönte der Schiedsrichterpfiff: Abseits. (Diese Entscheidung war falsch, aber kein Vorwurf an den Schiri, der konnte das aus seiner Position sicher nicht so genau sehen wie die Zuschauer auf der Tribüne.) In der 14. Minute fiel dann aber doch das 1:0 durch Timo, nachdem Tom den Ball in der gegnerischen Hälfte erobert und zu Timo abgespielt hatte. Etwas später schossen auch die Styrumer den Ball einmal ins Tor, aber auch hier gab der Schiri abseits - diesmal wohl korrekt. Auf der anderen Seite noch eine Riesenchance für Nils S., der wie Jari und in der zweiten Halbzeit unser Stammtorwart Lucas eingewechselt wurde. Doch Nils zielte hier ausnahmsweise neben das Tor, und dann war Halbzeit.

Nach der Pause lief das Spiel ähnlich weiter, es gab auch noch ein nicht gegebenes Abseitstor für unsere Mannschaft (auch hier wieder knapp, aber wohl korrekt entschieden). Die Entscheidung fiel dann gut zehn Minuten vor Schluss: Jonas H. schnappte sich in der Nähe des linken Strafraumecks den Ball, lief parallel zum Tor, wobei ihn zwei Spieler aufzuhalten versuchten, aber er setzte sich durch und zog dann aus 10 Metern Torentfernung ab ins linke untere Eck: 2:0. Den Schlusspunkt setzte Nils S. mit einem starken Heber über den Torwart zum 3:0 in der letzten Minute. Bis auf einen Lattenkracher hatten die Styrumer in dieser zweiten Halbzeit nicht mehr viel entgegenzusetzen, so dass das Ergebnis insgesamt dem Spielverlauf entspricht.
 

 


 Glatter Sieg gegen Dümpten (ein relativ langer Kurzbericht)
TSV Heimaterde - Dümptener TV 85  3:0
(07.12.2013)

Heute ging es gegen die alten Bekannten aus Dümpten. Wir begannen mit unserem neuen Reservetorwart Niels H., sowie den Feldspielern Niklas D., Niklas P., Yanis, Jonas O., Jonas H., Manuel, Tom und Fabian. Später kamen auch Timo, Max, Jan und Jari zum Einsatz. In den ersten Minuten legten unsere Jungs mächtig los, und allein Fabian hätte das Spiel schon zu Beginn vorentscheiden können - nur leider schaffte er es nie, den Dümptener Torwart zu überwinden. Dafür setzte sich Niklas P. in der 9. Minute einmal sehr stark durch, und nachdem er von der Mittellinie weg den Ball an allen Gegnern vorbei nach vorn getrieben hatte, schoss er überlegt am Torwart vorbei zum 1:0 ein. Nach einer weiteren Drangphase ohne weitere Tore blieb es Timo vorbehalten das 2:0 zu erzielen (23. Minute): Jari hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, lief an der Torauslinie entlang Richtung Dümptener Tor und passte dann genau im richtigen Moment zum gut postierten Timo, der aus kurzer Distanz den Torwart überwand. Kurz danach traf Max noch mit einem schönen Schuss den Pfosten, dann war Halbzeitpause.



Die zweite Hälfte war dann vergleichsweise langweilig. Bei den gelegentlichen Gegenstößen der Dümptener konnte Niels in Zusammenarbeit mit seiner Abwehr das "zu Null" halten, und nachdem Fabian noch einige Chancen hatte liegen lassen, war es schließlich wieder Niklas P., der mit dem 3:0 in der 60. Minute den Schlusspunkt setzte. Alles in allem eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der nur noch einmal die neue Torwartentdeckung herausgehoben werden soll: Niels hielt seinen Kasten souverän sauber - bravo! Nun kommen vor Weihnachten noch die Spiele gegen den 1. FC Mülheim (am Samstag) und beim MSV 07 (am Dienstag, dem 17. Dezember). Wenn es da noch zweimal mit dem Gewinnen klappt, könnte man die Winterpause in aussichtsreicher Position genießen - also haltet Euch ran, Jungs.




Mageres Unentschieden im Heimspiel

TSV Heimaterde - TuSpo Saarn  2:2
(23.11.2013)

Am Samstag gabs ein richtig gutes Fußballspiel (im Signal Iduna Park...)
Leider war das Spiel am Finkenkamp nicht so toll. Dabei begann es recht gut: Wir waren angetreten mit Julian im Tor, Niklas D., Niklas P. und Yanis in der Verteidigung, sowie Manuel, Jonas H., Tom, Jari und Nils S. in Mittelfeld und Angriff. Später kamen noch Timo, Max, Niels H. und Jan zum Einsatz. Und schon in der 3. Minute eine erste Großchance für Tom nach schönem Steilpass von Jonas H., doch Toms Schuss geht knapp links neben das Tor. In der 7. Minute dann eine Ecke, die Jonas H. hereinbrachte und Nils S. artistisch zum 1:0 verwandelte. Bei der nächsten Ecke in der 10. Minute hat Nils S. sogar zweimal die Chance, doch schließlich fliegt der Ball über das Tor. Kurz danach nochmal Tom - wieder drüber. Und dann kam es wie so oft: Schneller Konter der Saarner, Julian läuft gut heraus und wehrt den Ball ab, doch dabei schießt er einen Saarner Stürmer an, von dem der Ball unglücklich ins Tor prallt zum 1:1 Ausgleich. Der Schock saß, und es dauerte eine ganze Weile, bis wieder ein paar Chancen erspielt wurden: Mehrere Ecken, eine große Chance für Jan, der neben das Tor schießt, ebenso wie Jonas H. mit einem kräftigen Fernschuss.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer gefährlichen Ecke durch Jonas H., aber trotz eines großen Chaos vor dem Saarner Tor mit mehreren Einschussmöglichkeiten will der Ball einfach nicht ins Netz, und kurz darauf wird ein satter Freistoß von Jonas H. von der Abwehrmauer ins Toraus befördert. Doch dann, 7 Minuten vor Schluss das vermeintliche Siegtor durch Max, der eine schöne Steilvorlage von Yanis nutzt und den Ball am machtlosen Saarner Torwart vorbei ins Tor kullert. Doch 3 Minuten vor Schluss fiel dann doch noch der überraschende Ausgleich für die Saarner, die im ganzen Spiel eigentlich nur zwei Torchancen hatten und so über das 2:2 sicher sehr viel glücklicher waren als unsere Jungs.



Ohne Chance im Kreispokal-Achtelfinale

GSG Duisburg - TSV Heimaterde  6:0
(13.11.2013)

Die erwartete Niederlage gab es am Mittwoch in Duisburg bei der ersten Mannschaft der GSG, die zu den starken Mannschaften der Leistungsklasse (2001er Jahrgang) zu rechnen ist. Damit ist man gemeinsam mit der ersten Mannschaft des MSV 07 als letztes Mülheimer Team aus dem Kreispokalwettbewerb ausgeschieden. Das Erreichen des Achtelfinales bei immerhin fast 50 gestarteten Mannschaften kann aber sicher schon als Erfolg gewertet werden.

Kurzbericht vom Samstagsspiel:


Knappes 1:0 gegen Union Mülheim

(9.11.2013)

Im Meisterschaftsspiel gegen Union gab es eine erste Halbzeit, bei der man nur froh sein konnte, dass sie irgendwann vorbei war. Beide Mannschaften spielten Fußball zum Abgewöhnen - Torchancen gab es nur eine, und die hatte Union (Lucas kam dem frei auf ihn zulaufenden Gegner im richtigen Augenblick entgegen, so dass dieser neben das Tor schoss).
Die zweite Halbzeit war etwas besser, aber außer einem Tor von Niklas P. nach Ecke von Jonas H. gab es auch hier nichts zählbares. Immerhin kann man in der zweiten Halbzeit von einem deutlichen Chancenplus für Heimaterde sprechen, so dass der Sieg am Ende verdient war. Ein Lattentreffer und zwei, drei knapp neben oder über das Tor gehende Bälle - mehr war an diesem Tag nicht drin.
Nun hoffen wir, dass es am Mittwoch im Pokalspiel bei GSG Duisburg wieder ein besseres Fußballspiel zu sehen gibt, auch wenn hier die Gastgeber mit Sicherheit als klare Favoriten gelten müssen.



































Knappe Niederlage im 1. Spiel als D1:


14.09.2013

RSV Mülheim - TSV Heimaterde  1:0



 
Und falls jemand nicht selbst dabei war: Bei der Saisoneröffnung gab es ein standesgemäßes 6:0 gegen die D2 des TSV Heimaterde.  Torschützen waren Yanis und Timo (je 2) sowie Jari und Nils S. (je 1). Das Spiel war recht flott, und wenn es so in der Runde weitergeht, könnte der eine oder andere Sieg gelingen.



Hier der Hinrundenspielplan:


Und das ist der Rückrundenspielplan:




Bei Spiel 2 (RW Mülheim - TSV Heimaterde) ist das offiziell eingetragene Ergebnis angegeben.
Das wirkliche Endergebnis war 1:5.


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden